Regionalleitung Therapiezentren (m/w/d)

Regionalleitung Therapiezentren (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Therapiezentren und entwickle innovative Konzepte für die Zukunft.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte bei Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team und gestalte aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium oder eine Ausbildung im therapeutischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken \“Wir helfen hier und jetzt\“ unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

Für unsere drei Therapiezentren sowie unser ASB Kinder-Komptenzzentrumsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Regionalleitung Therapiezentren(m/w/d) in Vollzeit.

In unseren interdisziplinären Therapiezentren inHeilbronn,Schwaigern undMöckmühl arbeiten die Teams aus den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zusammen. Unser Kinder-Kompetenzzentrum (KiKo), auch in unserem Therapiestandort in Heilbronn, bietet sowohl therapeutische und pädagogische Einzel- und Gruppenangebote an, darunter Soziales Kompetenztraining (SKT), Marburger Konzentrationstraining und Bobath Therapie.
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, ein positives Arbeitsklima mit einem interdisziplinären Team und vielen weiteren Benefits.

Deine Aufgaben:

  • Übernahme der strategischen Leitung der drei Therapiezentren und des Kinder-Kompetenzzentrums
  • Steuerung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen und Fachbereichen
  • Personalführung und -entwicklung von multiprofessionellen Teams (Therapeut:innen, Pädagog:innen, Verwaltungskräfte)
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der fachlichen Qualität der therapeutischen, heilpädagogischen und interdisziplinären Angebote
  • Budgetverantwortung und wirtschaftliche Steuerung der zugeordneten Einrichtungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Vertretung der Einrichtungen nach außen, u.a. gegenüber Kostenträgern, Behörden, Kooperationspartnern und in Netzwerken
  • Implementierung und Monitoring von Qualitätsstandards, Dokumentationssystemen und digitalen Prozessen
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation auf regionaler und überregionaler Ebene

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialmanagement, Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft mit einem passsenden Schwerpunkt, Therapiewissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder therapeutischen Umfeld z.B. als Therapeut (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d) oder Logopäde (m/w/d) mit einer Weiterbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Führungserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise mit der Leitung unterschiedlicher Fachbereiche
  • Fundierte Kenntnisse in der Organisation, Steuerung und Aufbauarbeit von Therapieeinrichtungen oder vergleichbaren Strukturen
  • Freude daran, innovative Konzepte zu entwickeln, neue Möglichkeiten zu erkennen und umzusetzen
  • Erfahrung und Engagement in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden undNetzwerkpartnern
  • Begeisterung für die Leitung des Bereichs Therapie beim ASB Heilbronn-Franken mitspezialisierten, interdisziplinären Teams

Wir bieten Dir:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Strukturen aktiv mitzugestalten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Ein inspirierender Austausch mit einem engagierten Team aus Therapeut:innen und Pädagog:innen
  • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
  • Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
  • Kostenlose Teilnahme an Gesundheitskursen
  • Obstkorb für Mitarbeitende

Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich.

ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken
ASB Dienstleistungszentrum Heilbronn
Kerstin Höhn
Teamleitung Recuriting und Employer Branding
Tel.: 07131 97 39-171

www.asb-unvorstellbar.de

Infos zu unseren ASB Therapiezentren
Infos zu unserem ASB Kinder-Kompetenzzentrum

#J-18808-Ljbffr

Regionalleitung Therapiezentren (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB)

Der ASB Heilbronn-Franken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Therapiezentren mitzuwirken. Mit einem positiven Arbeitsklima, interdisziplinärer Zusammenarbeit und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert der ASB die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Benefits und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalleitung Therapiezentren (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Therapie und Sozialmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitenden des ASB Heilbronn-Franken oder besuche relevante Veranstaltungen, um mehr über die Organisation und deren Kultur zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Konzepte und Methoden Bescheid weißt, die für die Therapiezentren von Bedeutung sein könnten.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu teilen.

Zeige deine Begeisterung

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und speziell für die Leitung von Therapiezentren durchscheinen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung Therapiezentren (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Veränderungsmanagement
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Personalentwicklung
Netzwerkbildung
Erfahrung in der Therapieeinrichtungsorganisation
Innovationsfähigkeit
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die Regionalleitung der Therapiezentren beim ASB Heilbronn-Franken interessierst und was dich an der Organisation anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung sowie deine Kenntnisse im Bereich der Therapieeinrichtungen. Zeige auf, wie deine bisherigen Positionen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Zeige deine Vision: Formuliere klar, welche innovativen Konzepte du entwickeln möchtest und wie du die Qualität der therapeutischen Angebote weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Achte auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung deutlich machst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über den ASB Heilbronn-Franken und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen der Therapiezentren oder den Zielen für die Zukunft.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, wie du die Therapiezentren strategisch weiterentwickeln würdest. Teile deine Ideen und Konzepte im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Angebote hast.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>