Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegequalität und unterstütze das Team in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Arbeit mit sozialem Impact und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
Für unseren ASB Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst in Bad Mergentheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Ambulant in Voll- oder Teilzeit (50-100 %). Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität und der sorgfältigen Dokumentation
- Individuelle, ganzheitlich aktivierende Pflege und Betreuung
- Stellvertretung der Pflegedienstleitung
- Mitgestaltung der Personaleinsatzplanung und Dienstplanung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Fachliche Anleitung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikant:innen
- Zusammenarbeit mit den Leitungskräften des benachbarten Pflegezentrums
- Du bist Ansprechpartner für Kund:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
- Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein
Dein Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheitsfachfrau/-mann (m/w/d)
- Leitungserfahrung sowie Erfahrung in der Personalführung sind wünschenswert
- Kenntnisse in der Dienstplangestaltung
- MS Office Word, Excel und Outlook Kenntnisse sind wünschenswert
- Software Kenntnisse in euregon SNAP und Zeus sind von Vorteil
Wir bieten Dir:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstige ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Ambulant Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB)
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Ambulant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie "Wir helfen hier und jetzt" verstehst und lebst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personaleinsatzplanung und Dienstgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst und was du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leitungserfahrung und Kenntnisse in der Dienstplangestaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Personalführung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen am Herzen liegt. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend für diese Position.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken und dessen Werte. Zeige, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.