FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede
Jetzt bewerben

FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe den Klinikalltag und arbeite direkt mit Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Waldfriede bietet eine sinnvolle und vielseitige Tätigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Medizin und Pflege, mit der Chance auf eine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Ideal für alle, die sich auf eine Karriere im Gesundheitswesen vorbereiten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 16 Jahre alt, engagiert und freundlich sein.
  • Andere Informationen: Impfung gegen Hepatitis/B ist Voraussetzung. FSJ beginnt am 01. September.

Stellenbeschreibung Im Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erwartet Sie ein ebenso vielseitiges wie sinnvolles Betätigungsfeld. Während Ihres Einsatzes erhalten Sie umfassende Einblicke in den Klinikalltag und arbeiten im direkten Kontakt mit den Patienten. Es gibt Einsatzbereiche auf der Station, zur Unterstützung in der Patientenversorgung, aber auch im OP und in der Anästhesie oder in der Kurzzeitpflege. Viele Freiwillige nutzen die Monate im Krankenhaus, um sich auf ihren späteren Wunschberuf in der Medizin oder der Pflege vorzubereiten. Das Krankenhaus Waldfriede ist auch Ausbildungsbetrieb, so dass bei Gefallen die Chance besteht nach dem FSJ eine Ausbildung zu beginnen. Hier erfahrt Ihr welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden: http://www.asb-berlin.de/mitmachen_helfen/fsj/informationen_fuer_freiwillige.html Anforderungen an die Freiwilligen Freiwillige ab 16 Jahren, die engagiert, freundlich und zuverlässig sind. Wichtig: Impfung gegen Hepatitis/B ist Voraussetzung. Sie sollten Interesse an medizinischer Versorgung und Pflege mitbringen und Freude am Umgang mit Menschen haben. Das FSJ beginnt zum 01. September/spätestens 01. Oktober. Details Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Krankenhaus, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst Zeitraum: ab 01.09.2018 bis 31.08.2019

FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.

Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und unterstützenden Umfeld wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln. Hier profitieren Sie von einer offenen Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, sowie von der Chance, nach Ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr eine Ausbildung im medizinischen Bereich zu beginnen. Die Lage in Berlin ermöglicht zudem eine inspirierende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Krankenhauses verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für das FSJ und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder ein FSJ absolviert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen über die verschiedenen Einsatzbereiche und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede

Engagement
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an medizinischer Versorgung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus Waldfriede und die angebotenen FSJ-Plätze informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Einsatzbereichen und der Unternehmenskultur vertraut.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für ein FSJ im Krankenhaus interessierst. Betone dein Engagement, deine Zuverlässigkeit und dein Interesse an medizinischer Versorgung und Pflege.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweisen über Impfungen (z.B. Hepatitis/B) und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über das Krankenhaus Waldfriede und die verschiedenen Einsatzbereiche. Zeige, dass du Interesse an der medizinischen Versorgung und Pflege hast, indem du spezifische Fragen zu den Tätigkeiten stellst.

Persönliche Motivation

Erkläre, warum du ein FSJ im Krankenhaus machen möchtest. Teile deine Beweggründe mit, z.B. dein Interesse an einem späteren Beruf in der Medizin oder Pflege und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Zeige Engagement und Zuverlässigkeit

Betone deine Eigenschaften wie Engagement, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit im Krankenhaus und sollten in deinen Antworten deutlich werden.

Fragen zur Impfung

Da eine Impfung gegen Hepatitis B Voraussetzung ist, sei bereit, darüber zu sprechen. Informiere dich über die Impfungen und zeige, dass du die gesundheitlichen Anforderungen ernst nimmst.

FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>