FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin
Jetzt bewerben
FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin

FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Kita-Team bei der Betreuung und kreativen Aktivitäten mit Kindern.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin engagiert sich für soziale Projekte und die Unterstützung von Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein erfüllendes Jahr mit wertvollen Erfahrungen und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Freiwilliges Soziales Jahr in Kitas und Kinderhorten in Berlin, keine Fahrerlaubnis nötig.

Stellenbeschreibung Der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin sucht aktuell noch engagierte Freiwillige für verschiedene Kitas und Kinderhorte in Berlin. Während Eures Freiwilligen Sozialen Jahres unterstützt Ihr das Kita-Team in der täglichen Arbeit mit den Kindern und helft bei Betreuung, Spiel, Aktionen, und bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Wichtigste Anforderung ist natürlich, dass Ihr Spaß am Umgang und der Arbeit mit Kindern habt. Ansonsten sind Verantwortung, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Organisationstalent hier genauso gefragt wie die Freude, in unterschiedlichen Bereichen mit den Kindern kreativ tätig zu werden. Mehr Informationen unter: Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum: ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt: Nein

FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin bietet eine wertvolle Gelegenheit für Freiwillige, die ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einem unterstützenden und kreativen Umfeld einbringen möchten. Unsere Kitas und Kinderhorte zeichnen sich durch ein starkes Teamgefühl, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre aus, die es den Freiwilligen ermöglicht, sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du dich in deiner Freizeit in ähnlichen Bereichen engagierst. Ob als Nachhilfelehrer, in einem Kinderverein oder bei Ferienfreizeiten – solche Erfahrungen machen dich zu einem attraktiven Kandidaten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Freiwilligen und Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Kindern nachdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Verantwortung übernommen oder kreativ mit Kindern gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Kitas und Kinderhorte, bei denen du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin

Freude am Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an pädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Arbeiter-Samariter-Bund Berlin informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das FSJ zu erfahren.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein FSJ in einer Kita oder einem Kinderhort interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit. Persönliche Erfahrungen oder Beispiele können deine Motivation unterstreichen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind, wie Organisationstalent und Kreativität.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Webseite des Arbeiter-Samariter-Bunds ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Deine Leidenschaft und Freude am Umgang mit Kindern sollten deutlich werden.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in Kitas und Kinderhorten wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Selbstständigkeit und Organisationstalent hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig arbeiten musstest oder organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Kreativität und Flexibilität demonstrieren

Überlege dir kreative Ideen oder Aktivitäten, die du mit den Kindern umsetzen könntest. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich auf verschiedene Situationen einzustellen, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

FSJ Noch freie FSJ-Plätze in Kitas und Kinderhorten in Berlin
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>