Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und gestalte die Abläufe in unserer Kita am Schlosspark.
- Arbeitgeber: Der ASB Berlin ist eine engagierte Hilfsorganisation mit 70.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Arbeite mit kreativen Kindern und interessierten Eltern in einer herzlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Führung und im Umgang mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Viel Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung unserer ASB Kita am Schlosspark mit 92 Plätzen – Schwangerschaftsvertretung
Aufgaben
- Führung des pädagogischen und technischen Personals
- Gestaltung der betrieblichen Abläufe einschließlich Dienstplan
- Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Wirtschaftliches Handeln im Rahmen des vorgegebenen Budgets
- Eloquente Vertretung der Kita im Innen- wie Außenverhältnis
- Umsetzung der Ziele des BBP und der Vorgaben der QVTAG
- Kooperation mit anderen Trägern und Institutionen im Sozialraum
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes
- Kenntnis zur Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Fundierte Kenntnisse des BBP
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Planungsfähigkeit und konzeptionelles Denken
- Fähigkeiten zur Führung und Beratung von Mitarbeiter*innen
- Kenntnisse der neueren Forschungsergebnisse zur frühkindlichen Entwicklung
- Hohe Belastbarkeit auch in angespannten Situationen
- Einfühlungsvermögen, Dialog- und Konfliktfähigkeit
- Reflektiert und kooperationsgeübt
- Entscheidungsfreude
- Aufgeschlossenheit und Flexibilität gegenüber Veränderungen
- IT-Kenntnisse (Office-Programme)
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiheit.
- Ein fröhliches, motiviertes Team und eine positive, herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Originelle, phantasievolle und großartige Kinder und aufgeschlossene, interessierte Eltern.
- Viel Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung.
Der ASB Berlin engagiert sich als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 70.000 Mitgliedern, 1.000 ehrenamtlichen und 450 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen für ein gelingendes soziales Miteinander in einem lebenswerten Berlin. Einen Einblick in unser spannendes Portfolio erhalten Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Leitung unserer ASB Kita am Schlosspark mit 92 Plätzen - Schwangerschaftsvertretung Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung unserer ASB Kita am Schlosspark mit 92 Plätzen - Schwangerschaftsvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kita-Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Konzepts einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Leitung der Kita zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch kannst du erzählen, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und kreative Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung unserer ASB Kita am Schlosspark mit 92 Plätzen - Schwangerschaftsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung der Kita am Schlosspark wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Führung von pädagogischem Personal und deine Kenntnisse im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der frühkindlichen Entwicklung und im Bereich der Qualitätsentwicklung.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Belastbarkeit in stressigen Situationen belegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Leitung der Kita eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von pädagogischem und technischem Personal parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über das BBP und QVTAG
Stelle sicher, dass du die Ziele des Bildungs- und Erziehungsplans (BBP) sowie die Vorgaben der Qualitätsverordnung für Tageseinrichtungen (QVTAG) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Ideen zur Konzeptentwicklung
Sei bereit, deine Visionen und Ideen zur Weiterentwicklung des Kita-Konzepts zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Kita kann es oft stressig werden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in angespannten Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst. Deine Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, wird ebenfalls geschätzt.