Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unseren ambulanten Pflegedienst mit einem starken Team.
- Arbeitgeber: ASB Pflege und Teilhabe Berlin gGmbH ist eine engagierte Hilfsorganisation in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der ambulanten Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: 70% Zuschläge an Sonntagen und Feiertagen – mehr Netto vom Brutto!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PDL und Einsatzleitung in ambulantem Pflegedienst
Permanent employee, Full or part-time · ASB Pflege und Teilhabe Berlin gGmbH, Landesgeschäftstelle des ASB Berlin
Aufgaben
Wir leben Teamarbeit! Sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Einsatzleitung besteht aus mehreren Personen, die sich gegenseitig mit ihren Stärken ergänzen und unterstützen. Gemeinsam mit Ihrer PDL-Kollegin und der Geschäftsführung übernehmen Sie Verantwortung für die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung unseres ambulanten Pflegedienstes. Ihre konkreten Aufgaben sind insbesondere:
- Sicherstellung der Qualität der Pflege und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (SGB XI und SGB V).
- Erstellung und Überwachung der Dienstplanung und Tourenplanung.
- Führung, Anleitung und Motivation des Teams, einschließlich der Durchführung von Mitarbeitergesprächen und der Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Beratung von Klienten und Angehörigen zu Pflegeleistungen sowie Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen.
- Überwachung, Analyse und Optimierung von Pflegeprozessen sowie der dazugehörigen Dokumentation.
- Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen durch den Medizinischen Dienst (MD).
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und externen Partnern.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in der ambulanten Pflege.
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz mit einem kooperativen Führungsstil.
- Sicherer Umgang mit Pflegesoftware und den gängigen MS Office-Anwendungen (wir arbeiten mit Snap).
- Führerschein der Klasse B.
Was wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Treptower Park.
- Flache Hierarchien, viel Entscheidungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein motiviertes Team von insgesamt 40 Mitarbeiter:innen.
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote, z.B. Führungsfortbildungen, Palliative Care.
- Zuschuss zu ÖPNV-Jobticket.
- 70% Sonntags- und Feiertagszuschläge (mehr netto vom brutto).
Der ASB Berlin engagiert sich als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 70.000 Mitgliedern, 1.000 ehrenamtlichen und 450 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen für ein gelingendes soziales Miteinander in einem lebenswerten Berlin. Einen Einblick in unser spannendes Portfolio erhalten Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
PDL und Einsatzleitung in ambulantem Pflegedienst Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PDL und Einsatzleitung in ambulantem Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst. Erkläre, warum dir die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit der Klienten am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PDL und Einsatzleitung in ambulantem Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Zeige auf, wie deine Berufserfahrung in der ambulanten Pflege dich für diese Position qualifiziert.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellen.
Kenntnisse in Pflegesoftware erwähnen: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung im Umgang mit Pflegesoftware und MS Office-Anwendungen hervorhebst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivation und Engagement zeigen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst und dein Engagement für die Qualität der Pflege deutlich machen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder spezifische Beispiele geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da die Position stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Stärken deiner Kollegen schätzt und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Führungsstil erläutern
Erkläre deinen kooperativen Führungsstil und wie du dein Team motivierst und anleitest. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Mitarbeitergespräche geführt oder Fortbildungsmaßnahmen organisiert hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften (SGB XI und SGB V) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Qualität der Pflege sicherstellst und die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistest.
✨Pflegesoftware und MS Office Kenntnisse
Da der Umgang mit Pflegesoftware und MS Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.