Qualitätsmanger:in

Qualitätsmanger:in

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und überwache Qualitätsstandards in der Pflege.
  • Arbeitgeber: ASB Berlin ist eine traditionsreiche, gemeinnützige Hilfsorganisation mit starkem sozialen Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne digitale Ausstattung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Permanent employee, Full or part-time · ASB Pflege und Teilhabe Berlin gGmbH, Landesgeschäftsstelle des ASB Berlin

Aufgaben

  1. Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards
  2. Vorbereitung und Begleitung von MD-Prüfungen und internen Überprüfungen
  3. Risikomanagement und Incident-Reporting-System
  4. Hygienemanagement und Koordination des Infektionsschutzes
  5. Schulungen und Anleitung des Pflegeteams in qualitätsrelevanten Themen
  6. Pflege und Weiterentwicklung des QM-Handbuchs sowie Erstellung von SOPs
  7. Analyse von Pflegeprozessen und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen
  8. KPI-Entwicklung, Benchmarking und Führen von Qualitätsstatistiken
  9. Erstellung der Personalstichtagsmeldung
  10. Koordination und Meldung von Fortbildungsmaßnahmen
  11. Durchführung von Pflegevisiten und Dokumentationsvisiten
  12. Beschwerdemanagement und systematische Bearbeitung von Qualitätsmängeln
  13. Digitalisierung von QM-Prozessen und Einführung digitaler Tools
  14. Koordination mit der Pflegedienstleitung bei qualitätsrelevanten Themen
  15. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Pflege
  16. Weiterbildung im Qualitätsmanagement sowie Erfahrung als Qualitätsmanager:in
  17. Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
  18. Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI, MD-Richtlinien, QPR etc.)
  19. Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation und Visitentätigkeiten
  20. Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  21. Kommunikationsstärke und pädagogische Fähigkeiten für Schulungen
  22. Empathie und wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden und Pflegebedürftigen
  23. Sicherer Umgang mit MS Office, Pflegesoftware und Statistikprogrammen
  24. Organisationstalent für administrative Aufgaben
  25. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  26. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
  27. Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 40% Homeoffice-Möglichkeit
  28. Betriebliche Altersvorsorge
  29. Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Jobrad
  30. Breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  31. Moderne digitale Arbeitsplatzausstattung (Laptop, Tablet)
  32. Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin ist eine gemeinnützige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation in der Hauptstadt. Als parteipolitisch und konfessionell unabhängige Organisation blickt sie auf eine traditionsreiche Geschichte zurück, die bis zur Gründung im Jahr 1888 in Berlin reicht. Über 1.500 Berlinerinnen und Berliner engagieren sich ehren- und hauptamtlich in vielfältigen Projekten und Diensten. Unter dem Leitsatz \“Wir helfen hier und jetzt\“ setzen wir uns für eine solidarische Gesellschaft ein, in der die Schwachen geschützt und jeder Mensch würdevoll behandelt wird. Mit unseren Angeboten reagieren wir flexibel auf die Bedürfnisse der Menschen in Berlin und entwickeln innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Wir verbinden professionelle Dienstleistungen mit ehrenamtlichem Engagement und schaffen so ein breites Netzwerk der Hilfe für alle Berliner:innen. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Menschlichkeit, Toleranz und Solidarität. Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt vor der Würde und Selbstbestimmung jedes Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialer Stellung.

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsmanger:in Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.

Die ASB Pflege und Teilhabe Berlin gGmbH bietet als Arbeitgeber eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Zuschüssen zum ÖPNV-Ticket oder Jobrad.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanger:in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsstandards und gesetzlichen Grundlagen vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich intensiv mit den Anforderungen der Position auseinanderzusetzen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Qualitätsmanager:in ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du Schulungen und Präsentationen gestalten würdest, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanger:in

Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Hygienemanagement
MD-Prüfungen
Incident-Reporting-System
Schulungskompetenz
Pflegedokumentation
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Empathie
MS Office
Pflegesoftware
Statistikprogramme
Organisationstalent
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI, MD-Richtlinien, QPR)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Pflege sowie deine Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Hebe relevante Erfahrungen als Qualitätsmanager:in hervor, insbesondere in der ambulanten Pflege.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse, wie z.B. die gesetzlichen Grundlagen (SGB XI, MD-Richtlinien), in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige, dass du mit Pflegedokumentation und Visitentätigkeiten vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Grundsätzen des ASB übereinstimmen. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die ASB Pflege und Teilhabe Berlin anwendet. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Grundlagen und den MD-Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet oder Schulungen für das Pflegeteam durchgeführt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle auch Schulungen und Anleitung des Pflegeteams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um das Team effektiv zu unterstützen.

Sei empathisch und wertschätzend

ASB legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden und Pflegebedürftigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen zeigen. Dies kann entscheidend sein, um in das Team zu passen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>