Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Menüs vor und sorge für die Essensausgabe in Schulmensen.
- Arbeitgeber: Wir sind der ASB, engagiert in der Gemeinschaftsverpflegung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und JobRad für dein neues Fahrrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Kindern hilft und dabei Spaß hat!
- Gewünschte Qualifikationen: Hygienebelehrung erforderlich, Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Deine Aufgaben: Menübereitstellung und Essensausgabe in den Schulmensen Verantwortung bei der Gewährleistung von Ordnung und Hygiene im Küchenbereich sowie sachgerechter Lagerung und Verwaltung von Lebensmitteln Abfallsortierung und -entsorgung Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25 Wochenstunden Was wir Dir bieten: Wir wissen, was Sie leisten: eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Manteltarifvertrag, inklusive eines 13. Monatsgehalts, 30 Tage Urlaub, sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung. Falls du gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, kannst Du Dir über JobRad ein neues Fahrrad zu günstigen Konditionen leasen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten u.a. EGYM Wellpass. Du erhältst auf Wunsch eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge und eine arbeitgeberanteilige Berufsunfähigkeitsversicherung. Das bringst Du mit: Hygienebelehrung gemäß § 43, Abs. 1 IfSG erforderlich Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung von Kindern sowie die Versorgung von großen Gruppen wünschenswert Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit erforderlich Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Schulkinder Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten Identifikation mit den Werten und Zielsetzungen des ASB Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter:in im Menüservice (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. Regionalv. Kassel-Nordhessen
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. Regionalv. Kassel-Nordhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Menüservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hygienebelehrung gemäß § 43, Abs. 1 IfSG. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit große Gruppen versorgt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Schulkinder. Überlege dir, wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest, um den Kindern ein positives Erlebnis zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und betone dies im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Menüservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle im Menüservice interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Serviceorientierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Umgang mit großen Gruppen hast, stelle dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Achte auf Hygienevorschriften: Da eine Hygienebelehrung gemäß § 43, Abs. 1 IfSG erforderlich ist, erwähne in deiner Bewerbung, dass du diese bereits absolviert hast oder bereit bist, sie zu machen. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. Regionalv. Kassel-Nordhessen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienebestimmungen vor
Da eine Hygienebelehrung gemäß § 43, Abs. 1 IfSG erforderlich ist, solltest du dir die wichtigsten Punkte zu Hygiene und Lebensmittelsicherheit gut einprägen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene im Küchenbereich verstehst.
✨Zeige deine Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Wenn du bereits Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du große Gruppen versorgt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Betone deine Serviceorientierung
Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen sind entscheidend, besonders wenn es um die Bedürfnisse von Schulkinder geht. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Kinder und ihre Bedürfnisse ernst nimmst.
✨Flexibilität und Pünktlichkeit hervorheben
Da Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten gefordert ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schichten anzupassen. Erwähne auch, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind, um das Vertrauen des Arbeitgebers zu gewinnen.