Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kommunikation und Optimierung im Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: ASB Landesverband Hessen setzt sich für Menschen in Not ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine positive soziale Wirkung und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 22000 - 27000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) im Gebäudemanagement in Teilzeit (20 Std./Woche)
Möchtest Du verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit sozialer und gesellschaftlicher Relevanz übernehmen? Beim ASB Landesverband Hessen geht es immer um den Menschen. Wir sind da, wo die Menschen uns brauchen, schnell und mit einem kompetenten Team. "Da sein – hier und jetzt" ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen.
Arbeitsbereich: Verwaltung und Management
Standort: Darmstadt
Einstiegstermin: Ab sofort
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst die interne und externe Kommunikation bei Versicherungsschäden sowie deren Rechnungsprüfung.
- Du wirkst mit bei der Optimierung des Gebäudemanagements und übernimmst entsprechende Aufgaben.
- Du übernimmst die Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Bereich Zentrale Dienste.
Was wir Dir bieten:
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis für zwei Jahre.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Manteltarifvertrag: 22.000€ - 27.000€ im Jahr.
- Ein volles 13. Gehalt.
- 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsgeld.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Zuschuss zu E-GYM Wellpassmitgliedschaft.
- Ein starkes Team unterstützt Dich bei allem, was Du tust.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind für uns genauso selbstverständlich wie für Dich.
Das bringst Du mit:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Du bringst Erfahrung im Gebäudemanagement mit.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Struktur und Zuverlässigkeit aus.
- Du kannst sichere Deutschkenntnisse vorweisen.
- Du hast eine sehr gute Kommunikations-, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Der Umgang mit den gängigen MS Office Programmen ist dir vertraut.
- Du hast Erfahrung mit Wirtschaftssystemen.
- Du bist flexibel was die Arbeitszeiten betrifft (vormittags und nachmittags).
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt. Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.
Mitarbeiter (m/w/d) im Gebäudemanagement Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Gebäudemanagement Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gebäudemanagement tätig sind oder bereits beim ASB Landesverband Hessen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Gebäudemanagement Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle im Gebäudemanagement herstellst. Zeige, wie deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Gebäudemanagement dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die interne und externe Kommunikation eine wichtige Aufgabe ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu unterstreichen.
Hebe deine Flexibilität hervor: Die Stellenanzeige erwähnt, dass Flexibilität bei den Arbeitszeiten wichtig ist. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben klar machst, dass du bereit bist, sowohl vormittags als auch nachmittags zu arbeiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben im Gebäudemanagement, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie Du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die interne und externe Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel ist und gut im Team arbeiten kann. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du Deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sowie Situationen, in denen Du effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Werten des ASB Landesverband Hessen und wie das Team zusammenarbeitet, um die sozialen und gesellschaftlichen Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.