Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist als Notfallsanitäter:in für die Rettung und Versorgung von Patienten zuständig.
- Arbeitgeber: Der ASB ist einer der größten Anbieter im Rettungsdienst in Kassel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in und Fahrerlaubnis Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und JobRad-Leasing für dein neues Fahrrad sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB ist in der Stadt und im Landkreis Kassel mit elf Rettungswachen und mit zwei Notarztstandorten einer der größten Leistungserbringer im Rettungsdienst. Für unsere Profis im Rettungsdienst suchen wir passende Kolleg:innen.
Arbeitsbereich: Rettungsdienst
Einstiegstermin: Ab sofort
Wir wissen, was Du leistest: eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Manteltarifvertrag, inklusive eines 13. Monatsgehalts sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten u.a. Freies W-LAN, Wasser und Kaffee in allen Rettungswachen. Du erhältst auf Wunsch eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge und eine arbeitgeberanteilige Berufsunfähigkeitsversicherung. Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) für Technik, Mode, Fahrzeuge u.v.m. Falls du gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, kannst Du Dir über JobRad ein neues Fahrrad zu günstigen Konditionen leasen.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in. Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C1. Du verfügst über die gesetzlich geforderte körperliche und geistige Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst. Ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis. Du verlässt Dich im Einsatz auf Deine Kolleg:innen und umgekehrt – Teamarbeit ist alles.
Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei ASB erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des ASB. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten in Erster Hilfe und Notfallmanagement, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit im Rettungsdienst unerlässlich ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den ASB: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den ASB und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Deine Ausbildung als Notfallsanitäter und Deine Fahrerlaubnis Klasse C1. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und Deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum Du beim ASB arbeiten möchtest und wie Du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Deine Qualifikationen. Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie Du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unter Beweis stellen.
✨Kenne die Organisation
Informiere Dich über den ASB und seine Werte. Zeige im Interview, dass Du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Präsentiere Deine körperliche und geistige Eignung
Sei bereit, Deine körperliche Fitness und mentale Belastbarkeit zu erläutern. Du kannst auch darüber sprechen, wie Du Dich auf die Herausforderungen im Rettungsdienst vorbereitest und welche Strategien Du zur Stressbewältigung anwendest.