Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung in der ambulanten Pflege und arbeite eng mit Angehörigen und Therapeuten zusammen.
  • Arbeitgeber: Der ASB Landesverband Kassel bietet Unterstützung für Menschen vor Ort und ein starkes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Nutze JobRad für ein neues Fahrrad und profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge.

Willst Du nicht auch mit dem besten Team da sein, wo Du gebraucht wirst? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Landesverband im Regionalverband Kassel - Nordhessen! Wir sind für die Menschen vor Ort, mobil und mit bester Unterstützung aus dem Team. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen.

Arbeitsbereich: Leben im Alter

Standort: Habichtswald

Einstiegstermin: Ab sofort

Deine Aufgaben:

  • Als ambulante Pflegefachkraft übernimmst du Verantwortung für die Sicherstellung einer fachlich fundierten Pflege
  • Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit mit und Beratung von pflegenden Angehörigen, Therapeuten und Ärzten u.v.m.

Was wir Dir bieten:

  • Arbeite in Vollzeit oder in verschiedenen Teilzeitmodellen
  • Sprachgesteuerte Pflegedokumentation
  • Profitiere von planbaren und vorausschauenden Dienstplänen, in denen deine Wünsche berücksichtigt werden.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung (Gehaltsband von 3.600 Euro Brutto bis 4.275 Euro in VZ) nach unserem Manteltarifvertrag, inklusive eines 13. Monatsgehalts sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung.
  • Falls du gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, kannst Du Dir über JobRad ein neues Fahrrad zu günstigen Konditionen leasen.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten u.a. EGYM Wellpass.
  • Du erhältst auf Wunsch eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge und eine arbeitgeberanteilige Berufsunfähigkeitsversicherung.

Das bringst Du mit:

  • Du hast die Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen und verfügst über gute Kenntnisse im Bereich der Pflege, vielleicht sogar in der häuslichen Pflege.
  • Du arbeitest gerne mit älteren Menschen.
  • Dein Einfühlungsvermögen und Dein sozialer Umgang machen den Unterschied.
  • Du bist flexibel und kannst dank Deinem Fahrerlaubnis der Klasse B auch mobil vor Ort sein.
  • Du verlässt Dich im Einsatz auf Deine Kolleginnen und Kollegen und umgekehrt – Teamarbeit ist alles!

Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Der ASB Landesverband im Regionalverband Kassel - Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und engagierten Team zu arbeiten, wo deine Fähigkeiten wirklich gebraucht werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Gesundheitsangeboten schätzt das Unternehmen deine Arbeit und fördert gleichzeitig deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem positiven Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt, während du in der schönen Region Habichtswald tätig bist.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im ASB Landesverband. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit älteren Menschen und im Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Mobilität, indem du erwähnst, dass du im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bist. Dies ist besonders wichtig für die ambulante Pflege, da du oft zu verschiedenen Standorten fahren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)

Fachliche Pflegekenntnisse
Pflegedokumentation
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der häuslichen Pflege
Fahrerlaubnis Klasse B
Organisationstalent
Belastbarkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den ASB Landesverband: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den ASB Landesverband im Regionalverband Kassel - Nordhessen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Pflege hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Kenntnisse und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und Deine Teamfähigkeit betonst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen und zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Informiere Dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den ASB Landesverband und dessen Arbeitsweise. Verstehe ihre Philosophie und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Dienstplänen, der Teamstruktur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>