Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende KI-Projekte und entwickle innovative Lösungen für den ASB NRW.
- Arbeitgeber: Der ASB NRW ist ein unpolitischer Wohlfahrtsverband, der Vielfalt und Solidarität lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Digitalisierung und soziale Verantwortung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung im IT-Projektmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.07.2025; Arbeitsbeginn ab 01.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 65000 € pro Jahr.
Du hast Freude an der Identifizierung und Umsetzung unterschiedlicher Projekte im Themengebiet Künstliche Intelligenz für die Arbeitsbereiche eines Wohlfahrtsverbands und Hilfsorganisation? Dann suchen wir dich als Projektmanager:in für die Implementierung von KI-, Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen beim ASB NRW.
Was dich bei uns erwartet:
- Identifizierung und Umsetzung unterschiedlicher Projekte im Themengebiet Künstliche Intelligenz für die Arbeitsbereiche des ASB in NRW
- Projektleitung bei der Implementierung von KI-, Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen für unterschiedliche Arbeitsbereiche des ASB
- Analyse, Evaluation und Validation der eingesetzten Modelle zur Sicherstellung von Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
- Erkennen von Trends und Veränderungsbedarfen
- Erstellen von Präsentationen, Textbeiträgen etc., um das Thema im ASB weiter voranzutreiben
- Teilnahme an Workshops und Fachgruppensitzungen mit KI-Bezug
- Als Teammitglied bist du an der Planung, Konzeption, Entwicklung, Implementierung, Wartung und Betreuung unserer IT-Systeme und Digitalisierungsprojekte beteiligt
Wünschenswerte Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an Data Science und KI sowie der agilen Entwicklung von KI-Lösungen mit ethischen Grundlagen in einem modernen Sozialverband und Hilfsorganisation
- Idealerweise hast du bereits praktische Erfahrung im IT-Projektmanagement und in der Einführung KI-basierter Systeme
- Erfahrung in der Verbandsarbeit sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, dich intensiv in neue Prozesse und Technologien einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Diskretion, Zuverlässigkeit, Effizienz und Professionalität
Das bietet der ASB NRW:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung
- Zusammenarbeit mit einem leistungsstarken, motivierten Team mit flachen Hierarchien und DU-Kultur
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub – zusätzlich 3 Brauchtumstage
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 55.000 - 65.000 Euro brutto Jahresgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Möglichkeit eines Jobrads
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung sowie kostenfreie Parkplätze für PKW und Fahrrad
- Möglichkeit zum Betriebssport
- Diensthandy, Dienstlaptop
- Frisches Obst und Getränke
- Vielfaltssensibler Umgang im Team
- Gelebter Einsatz für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Die Bewerbungsfrist endet am 06.07.2025. Bewerbungsgespräche finden zwischen 21.07. und 23.07.2025 in Köln statt. Arbeitsbeginn ist der 01.08.2025 oder später. Bitte gib sowohl deinen gewünschten Starttermin als auch deinen Gehaltswunsch in deiner Bewerbung an. Bei inhaltlichen Fragen steht dir die Leitung unseres Referats Digitalisierung gerne zur Verfügung: Esther Finis ist erreichbar unter finis(at)asb-nrw.de oder 0221 949707-12.
IT-Projektmanager*in mit Erfahrung in KI-Projekten Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager*in mit Erfahrung in KI-Projekten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und IT-Projektmanagement zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und IT-Projektmanagement auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte im Bereich KI vor, die du geleitet oder an denen du mitgearbeitet hast. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge auf, um deine Erfahrung und Fähigkeiten zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu KI-Methoden und Projektmanagement-Tools während des Interviews. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung und deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager*in mit Erfahrung in KI-Projekten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Projektmanager*in im Bereich Künstliche Intelligenz gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf KI-Projekte und IT-Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Umsetzung der Projekte beim ASB NRW beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf KI, Machine Learning und Projektmanagement beziehen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Gib Gehaltswunsch und Starttermin an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung sowohl deinen gewünschten Gehaltswunsch als auch den möglichen Starttermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Künstlichen Intelligenz
Informiere dich über die spezifischen Anwendungen von KI im Wohlfahrtsverband. Zeige, dass du die Bedeutung von KI für die verschiedenen Arbeitsbereiche des ASB verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich KI oder IT-Projektmanagement. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.