Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche für unsere Pflegeeinrichtungen und sorge für leckere, gesunde Mahlzeiten.
- Arbeitgeber: Der ASB Ortsverband Nauen e.V. ist ein großer Träger im östlichen Havelland mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem sozialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich um das Wohl anderer kümmert und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Leidenschaft für gesunde Ernährung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
Der ASB Ortsverband Nauen e.V. mit Sitz in Falkensee bei Berlin stellt mit seinen rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ca. 100 Ehrenamtlichen einen der großen freien Träger im östlichen Havelland dar. Er betreibt zwei stationäre Pflegeeinrichtungen, zwei Tagespflegen, drei ambulant betreute Wohngemeinschaften mit jeweils 8 Plätzen, eine Hauskrankenpflege und Service Wohnungen. Weiterhin einen Kranken- und Behindertenfahrdienst in Nauen und Rathenow und engagiert sich im Katastrophenschutz, Wasserrettungsdienst und in der Ersten-Hilfe Ausbildung.
Koch mit 40 Wochenstunden für unseren (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Nauen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Nauen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch mit 40 Wochenstunden für unseren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und Küchenstile, die in der Einrichtung bevorzugt werden. Zeige dein Interesse an der kulinarischen Ausrichtung des ASB Ortsverband Nauen e.V. in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem Umfeld mit vielen Mitarbeitern ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gemeinschaft und im sozialen Bereich. Der ASB engagiert sich stark in der Pflege und im Katastrophenschutz, also bringe deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch mit 40 Wochenstunden für unseren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kochstelle wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Koch auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Nauen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchen, die in der Einrichtung zubereitet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Techniken zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da der ASB Ortsverband Nauen e.V. mit vielen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement für soziale Verantwortung zeigen
Der ASB engagiert sich stark in sozialen Bereichen. Zeige dein Interesse an sozialer Verantwortung und erkläre, warum dir diese Werte wichtig sind. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Fragen zu den Herausforderungen oder Zielen der Einrichtung können besonders gut ankommen.