Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Bewohnern in einer stationären Einrichtung.
- Arbeitgeber: Der ASB Ortsverband Nauen e.V. ist ein großer Träger im östlichen Havelland mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB Ortsverband Nauen e.V. mit Sitz in Falkensee bei Berlin stellt mit seinen rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ca. 100 Ehrenamtlichen einen der großen freien Träger im östlichen Havelland dar. Er betreibt zwei stationäre Pflegeeinrichtungen, zwei Tagespflegen, ab 2024 drei ambulant betreute Wohngemeinschaften mit jeweils 8 Plätzen, eine Hauskrankenpflege und Service Wohnungen. Weiterhin einen Kranken- und Behindertenfahrdienst in Nauen und Rathenow und engagiert sich im Katastrophenschutz, Wasserrettungsdienst und in der Ersten-Hilfe Ausbildung.
Pflegekraft (w/m/d) stationär in Nauen in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Nauen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Nauen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (w/m/d) stationär in Nauen in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des ASB Ortsverband Nauen e.V. und überlege, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen dazu passen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB, um Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Stärken in Bezug auf Teamarbeit und Empathie hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was bei deinem potenziellen Arbeitgeber gut ankommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (w/m/d) stationär in Nauen in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Ortsverband Nauen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASB Ortsverband Nauen e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegekraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die stationäre Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im ASB Ortsverband Nauen e.V. qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Nauen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB Ortsverband Nauen e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ASB Ortsverband Nauen e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegekraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Einrichtung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.