Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze junge Erwachsene in ihrer Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die soziale Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Sport und Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und einem Fokus auf Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung und Führungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Eine Hospitation vor Arbeitsbeginn ist möglich, um das Team und die Atmosphäre kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: Unser Team in einer kleinen Wohngemeinschaft für junge Erwachsene in Bergisch Gladbach hätte gerne eine erfahrene Teamleitung an seiner Seite. Das Team unterstützt vier junge Erwachsene in einer selbstverantworteten Wohngemeinschaft im gesamten Tagesablauf.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des interdisziplinären Teams in der Wohngemeinschaft
- Ansprechpartner:in für die gesetzlichen Vertreter:innen der Bewohner:innen
- Einsatz in der individuellen Betreuung und Förderung der Bewohner:innen
Ihr Profil:
- Fachkompetenz als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in o.ä.
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Erfahrung in der individuellen Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung
- Wertschätzende Kommunikation als Selbstverständnis
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in häuslich-familiärer Atmosphäre
- Individuelle und zeitlich auskömmliche Berücksichtigung der Bedarfe der Bewohner:innen
- Umfangreiche und individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Zuschuss zu sportlichen Aktivitäten
- Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
- Flache Hierarchien und ein wertschätzender Umgang miteinander
- Strategie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Charta der Vielfalt unterzeichnet
- Resolution gegen Rassismus als Basis der Mitarbeit
- Vor Aufnahme der Tätigkeit ist eine Hospitation in der Wohngemeinschaft möglich
Ansprechpartner*in: Herr Dennis Bracht, Geschäftsführer, Telefon: 02202 9556625
Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine etablierte gemeinnützige Organisation mit ca 400 Mitarbeitenden, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung und die Unterstützung von Menschen in der Region einsetzt. Der Verband unterhält Standorte in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Leverkusen, Wuppertal und Solingen. Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein.
Teamleitung in einer Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Behinderung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung in einer Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Behinderung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Wohngemeinschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Betreuung von jungen Erwachsenen mit Behinderung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des ASB Bergisch Land e.V. und deren Charta der Vielfalt. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung in einer Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Behinderung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleitung in der Wohngemeinschaft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden und der Betreuung von Menschen mit Behinderung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Teamleitung qualifizieren, wie z.B. deine Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und der individuellen Betreuung von Menschen mit Behinderung.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Betone wertschätzende Kommunikation
Da wertschätzende Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Bewohner:innen hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den regelmäßigen Teambesprechungen und der Supervision, um dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld zu zeigen.