Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m /w /d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m /w /d)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Notfallversorgung und rettest Leben.
  • Arbeitgeber: Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine engagierte gemeinnützige Organisation mit 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen: Aufgrund einer Erhöhung unserer Vorhaltung im kommunalen Rettungsdienst der Stadt Wuppertal suchen wir ab sofort mehrere Notfallsanitäter*innen in Vollzeit oder Teilzeit.

Über uns: Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine etablierte gemeinnützige Organisation mit ca 400 Mitarbeitenden, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung und die Unterstützung von Menschen in der Region einsetzt. Der Verband unterhält Standorte in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Leverkusen, Wuppertal und Solingen. Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden.

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m /w /d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V

Der ASB Bergisch Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Rettungsdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Wuppertal schafft. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der Verband die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten und legt großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von den Vorteilen einer etablierten gemeinnützigen Organisation, die sich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m /w /d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Notfallmedizin auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst in persönlichen Gesprächen. Teile Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit als Notfallsanitäter unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m /w /d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeug- und Gerätekunde im Rettungsdienst
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Fitness
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB Bergisch Land: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Besuche die offizielle Website des ASB Bergisch Land e.V., um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notfallsanitäter*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst, deine Qualifikationen als Notfallsanitäter*in und alle zusätzlichen Fähigkeiten, die für die Position von Vorteil sein könnten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Notfallsanitäter*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Bereitschaft ein, in einem Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst, deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Stelle beim ASB Bergisch Land e.V. interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und wie du zur sozialen Entwicklung in der Region beitragen möchtest.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle medizinische Standards und Notfallprotokolle informiert bist. Zeige, dass du in der Lage bist, in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des ASB Bergisch Land e.V. zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m /w /d)
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>