Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der ASB Bergisch Land ist ein unpolitischer Wohlfahrtsverband, der Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer solidarischen Gemeinschaft, die Demokratie und Respekt lebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und erlebe persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir helfen von Mensch zu Mensch und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Wir gestalten aktiv unsere Gesellschaft und leben Demokratie, Toleranz und Respekt. Wir sind Aktiv – Solidarisch – Beherzt.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Bewo Wuppertal Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Bewo Wuppertal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des ASB Bergisch Land. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Demokratie, Toleranz und Respekt teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Sozialarbeit zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der Sozialarbeit zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze, Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Bewo Wuppertal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Bergisch Land: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den ASB Bergisch Land informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des ASB übereinstimmen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V vorbereitest
✨Verstehe die Werte des ASB
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des ASB Bergisch Land. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Demokratie, Toleranz und Respekt teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen geholfen hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit verdeutlichen und zeigen, wie du Hilfe zur Selbsthilfe geleistet hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Klienten konfrontiert sind, testen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Bewo Wuppertal verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.