Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Seniorenheim und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: ASB-Seniorenheim "Am Schwarzholz" in Kitzscher mit 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Einstiegsgehalt ab 5.200 €, unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber/-innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62400 - 69600 € pro Jahr.
Seniorenheim "Am Schwarzholz" in Kitzscher sucht ab sofort eine engagierte Einrichtungsleitung (alle) in Vollzeit und unbefristet. Sie möchten die aktuellen Herausforderungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Diese Vorteile erwarten Sie:
- Einstiegsgehalt ab 5.200 € brutto/Monat bei Vollzeittätigkeit - Steigerung entsprechend Ihrer Berufserfahrung möglich
- Garantierte jährliche Sonderzahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zahlung diverser Zulagen und Zuschläge
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), Mehrstundenausgleich, zuverlässiger Dienstplan
- JobTicket, Dienstradleasing, Tankrabatte, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Fort- und Weiterbildung während der Arbeitszeit
- "Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende"-Prämienprogramm
- Angenehmes Arbeitsklima
- Regelmäßiger fachlicher Austausch mit anderen Führungskräften in unserem Regionalverband
- wertschätzende Führungs- und Teamkultur
Das sollten Sie mitbringen:
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studienabschluss im Bereich Wirtschaft oder Gesundheitswesen
- Qualifikation nach 23 SächsWTVO
- Aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung einer vergleichbaren Einrichtung
- Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- & Organisationsvermögen
Das macht Ihren zukünftigen Arbeitsplatz aus:
- 46 Einbettzimmer, 12 Zweibettzimmer
- Sehr schön gelegene Einrichtung am Schwarzholz in Kitzscher
- Modernes Arbeitsumfeld mit qualitätsorientiertem Anspruch
- 35-jährige Erfahrung des Verbandes in der Altenhilfe
- Höchster Anspruch in der Qualität der Bewohnerversorgung
- Stabiles und langjährig gewachsenes Team
Ihre Ansprechperson: Sibylle Dölling, Fachbereichsleitung Altenpflege & Qualitätsmanagement. 100 Schwerbehinderte Bewerber/-innen (alle) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V., Zwickauer Straße Leipzig
Einrichtungsleitung (alle) in Kitzscher Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (alle) in Kitzscher
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Führungskräften in Kontakt zu treten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Seniorenheim "Am Schwarzholz" und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamorganisation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Altenpflege und die Herausforderungen der Branche durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (alle) in Kitzscher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und das Seniorenheim "Am Schwarzholz". Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Einrichtungsleitung hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung und soziale Kompetenz klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen und wie du Herausforderungen im Gesundheitswesen angehen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern betonen. Teile Geschichten, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenheim "Am Schwarzholz" und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur, die kostenlose Fortbildung bietet.