Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren mit kreativen Angeboten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V., einer engagierten sozialen Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungstage und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte pädagogische Ausbildung und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, gute Verkehrsanbindung und attraktive Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. // Personalabteilung
Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München
Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.
Umfang: Vollzeit/Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Liebevolle Betreuung der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren
- Vorbereiten und Durchführen von pädagogischen Angeboten
- Planung und Durchführung der Tages- und Wochenabläufe
- Zusammenarbeit mit Eltern, Fachdiensten und Kooperationspartner
- Entwicklung und Umsetzung der Hauskonzeption auf der Basis des BayKiBiG
- Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Team
Wir erwarten:
- eine anerkannte pädagogische Ausbildung, z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d)
- Eigeninitiative und Organisationskompetenz
- Spaß und Begeisterung an der pädagogischen Arbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern
- Einfühlungsvermögen und Flexibilität, sowie Freude an der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- die Möglichkeit, Strukturen und Prozesse innerhalb des Hauses mitzugestalten
- eine Freistellung für Fortbildungstage, zwei pädagogische Planungstage im Jahr
- eine gute Verkehrsanbindung
- eine attraktive Vergütung entsprechend der Qualifikation TVöD; betriebliche Altersvorsorge;
- Münchenzulage sowie Arbeitsmarktzulage bei entsprechender Qualifikation
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester; Regenerationstage
- ein vergünstigtes Jobticket sowie besondere Einkaufskonditionen über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
#J-18808-Ljbffr
Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München / Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München / Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Arbeiter-Samariter-Bundes verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Kinderbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kommt bei den Entscheidungsträgern gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. und deren Werte. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern, deine Organisationskompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und im Team. Zeige, warum du gut zu der Stelle passt.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München / Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Zeige, dass du einfühlsam und flexibel bist, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor
Informiere dich über das BayKiBiG und andere relevante pädagogische Konzepte. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Hauskonzeption hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Gestaltung der pädagogischen Arbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungstagen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.