Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege sowie die Dokumentation.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine einjährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachhelfer (w/m/d), Wohnen im Viertel im Münchner Osten
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband München/Oberbayern e.V.
Personalabteilung
Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München
Umfang: Vollzeit/ Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege
- Dokumentation der Pflegetätigkeit
- administrative Tätigkeiten
- Umsetzung des Pflegekonzeptes
Wir erwarten:
- einjährige Berufsausbildung im Bereich der Alten- oder Krankenpflege
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich innerhalb eines Teams
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie schätzen kooperative Zusammenarbeit, sind flexibel, engagiert und belastbar.
- Führerschein Klasse B wünschenswert.
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- leistungsgerechte Vergütung, interne und externe Fortbildungen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachhelfer (w/m/d), Wohnen im Viertel im Münchner Osten Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München / Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München / Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer (w/m/d), Wohnen im Viertel im Münchner Osten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die im Wohnen im Viertel angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Arbeitgebers verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Vorstellungsgesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Es kann ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere wenn es um die Flexibilität bei der Arbeit geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer (w/m/d), Wohnen im Viertel im Münchner Osten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachhelfer interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Dokumentation und Organisation: Da die Dokumentation der Pflegetätigkeit Teil des Jobs ist, erwähne deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Genauigkeit in der Dokumentation in deinem Anschreiben.
Führerschein angeben: Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, vergiss nicht, dies in deinem Lebenslauf zu vermerken. Es wird als wünschenswert angesehen und kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München / Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Freude am Umgang mit älteren Menschen zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Erzähle von positiven Erlebnissen, die du in der Vergangenheit hattest, und warum du diese Arbeit als erfüllend empfindest.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest.