pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit
pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit

pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeitender.
  • Arbeitgeber: Der ASB Münsterland ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die vielfältige soziale Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, wertschätzendes Arbeitsklima und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Konzepte und entwickle junge Menschen in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen und Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum und individuelle Projektverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische / r Mitarbeiter / in zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Münster (m/w/d) Vollzeit, ab sofort.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. ist aktiv in den Bereichen Kindertagesbetreuung, offene Kinder- und Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit. Dabei orientiert sich der ASB Münsterland stets an den Bedürfnissen und Interessen junger Menschen, sodass jede*r spielerisch und mit Spaß soziales Engagement entwickeln kann und Selbstbewusstsein und Toleranz der Kinder und Jugendlichen vertieft werden. Wir möchten die Entwicklung junger Menschen stetig fördern und unsere Angebote weiter ausbauen. Aus diesem Grund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Vollzeit in Münster.

Ihre Aufgaben

  • Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit des ASB Regionalverband Münsterland e.V.
  • Koordination der Angebote der Jugendverbandsarbeit sowie die Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden in diesem Bereich
  • Pädagogische Konzeptionierung, Organisation und Koordination der Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder
  • Eigenständige und verlässliche Zusammenarbeit mit kommunalen Fachstellen
  • Kommunale und verbandsinterne Vernetzung und Gremienarbeit

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik, des Lehramts an Grundschulen oder mit ähnlichen Inhalten
  • Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe
  • Freude an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte sowie deren inhaltlicher Begleitung
  • Ideen zur Projektgestaltung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Bereitschaft, mit verschiedenen Organisationen zu kooperieren
  • Fähigkeit und Bereitschaft, teilweise umfassende Sachverhalte zu ermitteln, zu erfassen und verständlich darzustellen sowie Entscheidungen/ Handlungsalternativen gründlich vorzubereiten
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Empathie in Verbindung mit einer verbindlichen und belastbaren Persönlichkeit
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen

Ihre Vorteile

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Ein wertschätzendes, von gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsklima ohne hierarchisches Denken
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie persönliche Begleitung in der Einarbeitungsphase
  • Vielseitige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum entsprechend der eigenen Interessen und Stärken
  • Möglichkeit, individuelle Themen und Projekte in eigener Verantwortung umzusetzen

Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Nutzen Sie hierzu unser benutzerfreundliches Portal. Einfach auf den Button "Jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen: Fachbereichsleitung Kinder und Jugend Elisabeth Hegele, Tel. (0251) 28 97 - 381 Personalabteilung, Tel. (0251) 2897 - 140.

Über uns

Der Arbeiter-Samariter-Bund in Münster und im Münsterland Der ASB RV Münsterland e.V. ist eine freie gemeinnützige Hilfsorganisation, welche mit den Fachbereichen Verwaltung, Fahr- und Einsatzdienste, Pflege und Soziale Dienste, Kinder und Jugend sowie Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung breit aufgestellt ist. Der ASB Münsterland ist in der gesamten Region aktiv und hat neben seinem Hauptstandort in Münster noch Einrichtungen und Büros in Ahlen, Beckum, Bocholt, Borken, Greven, Oelde, Rhede und Warendorf. Aktiv für Menschen - Wir helfen hier und jetzt Unsere Arbeit wird von der zunehmenden Zahl der Menschen bestimmt, die Hilfe brauchen. Für sie wollen wir unsere Leistungen stetig ausweiten und verbessern. Professionalität und Sensibilität sind bei unseren vielfältigen Aufgaben unerlässlich. Neben den etwa 400 hauptamtlichen Beschäftigten engagieren sich mehr als 350 ehrenamtliche Mitarbeitende für den ASB Münsterland.

pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsklima fördert, in dem Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, eigene Projekte eigenverantwortlich umzusetzen, bietet der ASB Münsterland nicht nur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Förderung junger Menschen in der Region Münster beizutragen.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im ASB Münsterland herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Angebote des ASB Münsterland. Wenn du in deinem Gespräch oder Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Koordination von Projekten und der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen. Der ASB legt Wert auf Vernetzung, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder verwandter Fachrichtungen
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Koordination und Organisation von Projekten
Entwicklung innovativer pädagogischer Konzepte
Empathie und soziale Kompetenz
Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
Vernetzungs- und Gremienarbeit
Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen
Organisationsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des ASB Münsterland passen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeit zur Koordination.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe enthält. Hebe besondere Projekte oder Initiativen hervor, die du geleitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das benutzerfreundliche Portal des ASB einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Überlege dir, wie du innovative Konzepte entwickeln und umsetzen kannst, um die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen.

Zeige deine Empathie

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen unter Beweis gestellt hast.

Präsentiere deine Erfahrungen

Hebe deine Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>