Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026

Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Notfallrettung und Krankentransport unter Anleitung erfahrener Kollegen.
  • Arbeitgeber: Der ASB ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und entwickle deine Teamfähigkeit in herausfordernden Situationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Realschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – bewirb dich bis zum 31.10.2025!

Kiel Vollzeit zum 01.04.2026 Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026 Arbeiter-Samariter-Bund – Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) veröffentlicht vor einem Tag Über das Unternehmen Menschen zu helfen treibt dich an? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Arbeiter-Samariter-Bund zählt zu den größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit 96.000 Mitglieder, 1.100 haupt- und 900 ehrenamtlich Mitarbeitende helfen wir \“hier und jetzt\“ in Schleswig-Holstein in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, … Menschen zu helfen treibt dich an? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Arbeiter-Samariter-Bund zählt zu den größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit 96.000 Mitglieder, 1.100 haupt- und 900 ehrenamtlich Mitarbeitende helfen wir \“hier und jetzt\“ in Schleswig-Holstein in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung, Pflege (ambulant und stationär), Hospiz- und Palliativarbeit, Hausnotruf, Kindertagesstätten. Politisch und konfessionell ungebunden sind wir allein der Humanität verpflichtet und helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeit sowie ihrer sexuellen Identität. Stellenbeschreibung Der ASB in Schleswig-Holstein ist als eine der größten Hilfsorganisationen an mehreren Rettungswachen als Anbieter für Rettungsdienst und qualifizierten Krankentransport aktiv. Mit unseren hauptamtlichen Kräften im Rettungsdienst und qualifizierten Krankentransport besetzen wir landesweit an unseren Standorten Rettungswagen (RTW), Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF), Krankentransportwagen (KTW) und anteilig einen Intensivtransportwagen (ITW). Durch die verbandliche Struktur und hohe Innovationskraft wirkt der ASB Schleswig-Holstein kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes mit. Unser Angebot Vergütung nach attraktivem ASB-Haustarifvertrag 39 Stunden/Woche Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Jobticket Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen & sozialen Bereich Hohe Eigenverantwortung – von Anfang an Direkter Kontakt mit Menschen in besonderen, oft herausfordernden Lebenssituationen Eine hochwertige, staatlich anerkannte Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten Tägliche Situationen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikation stärken Zugang zu unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Dein Job Mitarbeit bei Einsätzen in der Notfallrettung und im Krankentransport unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen Unterstützung bei der Einsatzvorbereitung, Reinigung und Desinfektion von Fahrzeugen und medizinischem Material Dokumentation von Einsätzen in Protokollen und Berichten gemäß den gesetzlichen Vorgaben Praktische Vertiefung der Theorie aus der Rettungsdienstschule an unseren Rettungswachen und in Klinikpraktika Dein Profil Du bist mindestens 18 Jahre alt zum Ausbildungsbeginn (01.04.2026) Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung Du bringst Grundkenntnisse in Office-Anwendungen mit Du besitzt einen Führerschein der Klasse B Interesse geweckt? Direkt online bewerben! Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dabei entspricht Vielfalt unserer Vereinskultur. Deine Bewerbung kannst du uns bis zum 31.10.2025 zusenden. Fragen beantwortet gerne Nele Petersen unter 0152 22628736.

Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026 Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB)

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Notfallsanitäter:in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, bist du hier genau richtig, wenn du Menschen in herausfordernden Lebenssituationen helfen möchtest. Zudem fördert der ASB eine vielfältige und inklusive Kultur, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter:innen beim ASB Kiel. Besuche unsere Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren, damit du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des ASB in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während der Ausbildung auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest, und übe diese Szenarien mit Freunden oder in einer Gruppe, um deine Teamfähigkeit und Kommunikation zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Motivation, Menschen zu helfen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und die Arbeit im sozialen Bereich verdeutlichen, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Office-Anwendungen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Technisches Verständnis
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Werte. Verstehe, was die Organisation antreibt und welche Rolle die Notfallsanitäter:innen dabei spielen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Notfallsanitäter:in interessierst. Zeige auf, wie deine persönlichen Werte mit denen des ASB übereinstimmen und warum dir das Helfen von Menschen wichtig ist.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen aufführst, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören dein Schulabschluss, eventuell absolvierte Praktika im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse in Office-Anwendungen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du Notfallsanitäter:in werden möchtest und was dich an der Arbeit im ASB reizt. Deine Leidenschaft für die Hilfe von Menschen sollte klar erkennbar sein.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Rettungsdienst handelt, könnten dir praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest.

Teamfähigkeit betonen

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem ASB, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Einsatzmöglichkeiten und die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in (m/w/d), ASB Kiel, ab 01.04.2026
Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB)
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>