Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Pflegedienst in Bad Dürrenberg mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Pflegebedürftigen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Empathie und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und individuelle Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren stationären Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Dürrenberg in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d). Ihre Qualifikation / Ihr Profil: – Berufsabschluss als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft – mit Berufserfahrung oder als Einsteiger:in – Führerschein Klasse B – Empathie und Verständnis für die Situation von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen – Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit Ihre Aufgaben: – Grund- und Behandlungspflege – Motivation und Mobilitätserhaltung, Förderung der Eigenständigkeit unserer Pflegebedürftigen – Führen der Pflegedokumentation – Erstellen der Pflegeplanung und deren Weiterführung – Kontaktpflege zu Angehörigen unserer Pflegepersonen – regelmäßige Weiterbildung Was erwartet Sie? – einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Arbeitszeit nach Vereinbarung) – Entlohnung nach dem ETV-PTG (Paritätischen Tarifvertrag) sowie Zusatzleistungen – 30 Tage Urlaub – Jahressonderzahlung – individuelle Aus- und Fortbildungsmaßnahmen – Betriebsarzt – ein freundliches Betriebsklima mit engagierten Kolleginnen und Kollegen – Weiterbildungsmöglichkeiten Einsatzort: 06231 Bad Dürrenberg, Rathenaustr. 2 Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 03462 991-0. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich per Post oder E-Mail an den Heimleiter Herrn Matthias Broßeit: E-Mail: pflegeheim@asb-saalekreis.de ASB RV Saalekreis Süd e. V. Pflegeheim Bad Dürrenberg Rathenaustr. 2 06231 Bad Dürrenberg
PFLEGEFACHKRAFT (M/ W/ D) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB)
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/ W/ D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Arbeitgeber. Schau dir die Webseite des ASB RV Saalekreis Süd e. V. an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Pflege und den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Sozialkompetenz am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Überlege dir, warum du gerade in diesem Pflegeheim arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Eine authentische Begeisterung kann oft den entscheidenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/ W/ D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Berufsabschluss als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Wenn du Berufserfahrung hast, führe diese detailliert auf, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige Empathie und Sozialkompetenz: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Position.
Führe relevante Weiterbildungen auf: Falls du an Weiterbildungen oder Schulungen teilgenommen hast, die für die Pflege relevant sind, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deiner Motivation für die Stelle.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit den Bedürfnissen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Philosophie und das Team, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.