Pflegefachkraft (m / w / d) und Wohnbereichsleitung

Pflegefachkraft (m / w / d) und Wohnbereichsleitung

Otterberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere die Schichten für die Pflege.
  • Arbeitgeber: Modernes Seniorenzentrum, das seit 2009 Senioren ein Zuhause bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bonusprogramme und flexible Dienstpläne warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und arbeite in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Altersvorsorge werden unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres offenen und sympathischen Teams eine engagierte Pflegefachkraft (m / w / d) – gerne auch in Zusatzfunktion Wohngruppenleitung. Bereichere unser offenes und sympathisches Team und bring deine Expertise ein oder starte als neu ausgelernte Fachkraft deine Karriere bei uns!

  • angenehmes Arbeitsklima in familiären Wohngruppen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag Rheinland-Pfalz
  • Mindestens 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
  • Umfangreiches Bonusprogramm (z.B. ASB-TicketPlus Card mit der Möglichkeit bis zu 600 € jährlich für das Online-Shopping oder als Bezahlcard im Einzelhandel ausgeben zu können)
  • Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Bonus
  • flexible Dienstplangestaltung
  • Angebot an verschiedenen Teamaktivitäten
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie diverse Zulagen
  • Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung

Hauptaufgaben:

  • Schichtorganisation: Einteilung der Mitarbeiter: innen, Aufgaben benennen
  • Kontaktpflege und Kommunikation: mit externen Partner: innen wie Ärzt: innen, Dienstleistern, Therapeut: innen, Krankenkassen sowie mit Angehörigen und Betreuern: innen
  • Planung, Dokumentation und Evaluation: der Pflege und der Maßnahmen
  • Qualitätssicherung und -Entwicklung
  • Sensible und engagierte Persönlichkeit mit Schwung
  • Empathisch, zugewandt, mit offenem Ohr für alle Anliegen unserer Bewohner: innen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger / -in, Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / -in
  • Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

Das moderne Seniorenzentrum in Otterberg bietet seit Anfang November 2009 Wohnangebote für 68 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Diese Menschen individuell und professionell zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten, das ist das Ziel des Hauses. Wir möchten, dass die Seniorinnen und Senioren sich in unserem Haus zuhause fühlen können.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m / w / d) und Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter Bund Seniorenzentrum Otterberg GmbH

Unser Seniorenzentrum bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima in familiären Wohngruppen, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine leistungsgerechte Vergütung und mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen Sie mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Seniorinnen und Senioren kümmert!
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter Bund Seniorenzentrum Otterberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m / w / d) und Wohnbereichsleitung

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement und deine Empathie bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist und wie du die Kommunikation mit externen Partner:innen gestaltet hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Seniorenzentrum und unsere Philosophie der Pflege. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtorganisation und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur Aufgabenverteilung eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m / w / d) und Wohnbereichsleitung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Verantwortungsbewusstsein
Selbstbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Kenntnisse in der Altenpflege
Fähigkeit zur Kontaktpflege mit externen Partnern
Planungs- und Evaluationskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Seniorenzentrum und dessen Philosophie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorheben. Betone deine empathische und teamfähige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren besonders anspricht.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter Bund Seniorenzentrum Otterberg GmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du ein offenes Ohr für die Anliegen von Bewohner:innen hattest und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Sprich über Teamarbeit

Da die Stelle eine teamfähige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Schichtorganisation und Aufgabenverteilung beigetragen hast.

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Dokumentation und Evaluation von Pflege zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Qualitätssicherung in deinem vorherigen Job beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Seniorenzentrum, indem du dich über deren Philosophie und Angebote informierst. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Ziele verstehst.

Pflegefachkraft (m / w / d) und Wohnbereichsleitung
Arbeiter-Samariter Bund Seniorenzentrum Otterberg GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>