Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue liebevoll Kinder von 1 bis 6 Jahren und plane spannende pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund München ist eine vielfältige Hilfsorganisation, die Menschen in Not unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungstage und eine attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an der Entwicklung von Kindern arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und spezielle Einkaufskonditionen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander.
Ihre Aufgaben:
- Liebevolle Betreuung der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren
- Vorbereiten und Durchführen von pädagogischen Angeboten
- Planung und Durchführung der Tages- und Wochenabläufe
- Zusammenarbeit mit Eltern, Fachdiensten und Kooperationspartner
- Entwicklung und Umsetzung der Hauskonzeption auf der Basis des BayKiBiG
- Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Team
Wir erwarten:
- eine anerkannte pädagogische Ausbildung, z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d)
- Eigeninitiative und Organisationskompetenz
- Spaß und Begeisterung an der pädagogischen Arbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern
- Einfühlungsvermögen und Flexibilität, sowie Freude an der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Wir bieten:
- die Möglichkeit, Strukturen und Prozesse innerhalb des Hauses mitzugestalten
- eine Freistellung für Fortbildungstage, zwei pädagogische Planungstage im Jahr
- eine gute Verkehrsanbindung
- eine attraktive Vergütung entsprechend der Qualifikation TVöD; betriebliche Altersvorsorge; JobRad, Getränkeflatrate Münchenzulage sowie Arbeitsmarktzulage bei entsprechender Qualifikation
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester; Regenerationstage
- ein vergünstigtes Jobticket sowie besondere Einkaufskonditionen über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München. Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.
Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Arbeiter-Samariter-Bundes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Offenheit, Wertschätzung und Toleranz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die pädagogische Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachdiensten zu beantworten. Deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit ist entscheidend für die Rolle als Erzieher oder Kinderpfleger.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. und deren Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine anerkannte pädagogische Ausbildung klar hervorhebst. Beschreibe, wie diese Ausbildung dich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren vorbereitet hat und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern deutlich machen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um dies zu untermauern.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und zur Teamarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Arbeiter-Samariter-Bundes. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzieher und Kinderpfleger sollten eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der liebevollen Betreuung und der Durchführung pädagogischer Angebote verdeutlichen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und der Mitgestaltung von Strukturen und Prozessen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.