Assistent:in (m/w/d)

Assistent:in (m/w/d)

Linz Vollzeit 42749 - 59749 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Sekretariatsaufgaben und der Kommunikation mit Mitgliedern.
  • Arbeitgeber: Die Arbeiterkammer Oberösterreich setzt sich für die Rechte von 700.000 Mitgliedern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule oder Lehre, gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktives Gehalt mit Überzahlung je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42749 - 59749 € pro Jahr.

GEMEINSAM ARBEITEN WEIL ES ENTSCHEIDEND IST, WORAN WIR HEUTE FÜR MORGEN ARBEITEN. Täglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der politischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: WIR SUCHEN DICH!

DU MÖCHTEST:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben; Termine koordinieren, Akten bearbeiten, Korrespondenz erledigen, Postein- und -ausgang bearbeiten
  • Kontakte mit unseren Mitgliedern (persönlicher und telefonischer Erstkontakt)
  • EDV-Zuständigkeiten
  • Unterstützungsleistungen für Referent:innen
  • interne Supportleistungen (z.B. Abrechnungen, Arbeitszeiterfassung, Reisekostenabrechnung, Büromaterialbeschaffung, etc.)
  • Besprechungen organisieren (Raummanagement, Einladungen, Protokollführung)

DU HAST:

  • Eine Abgeschlossene mittlere bzw. höhere Schule oder einschlägige Lehre
  • Sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten, Vertrauenswürdigkeit
  • Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Selbstständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Interessensvertretung der Arbeitnehmer:innen

WIR BIETEN DIR UNTER ANDEREM:

  • Attraktives Gleitzeitmodell
  • Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche
  • Einen Job mit Sinn
  • Attraktives Gehalt
  • Jahresbruttostartgehalt auf Basis Vollzeit ca. 42.749 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation

DU WILLST AN BORD KOMMEN? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per: smart bewerben ooe.arbeiterkammer.at

Assistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Arbeiterkammer Oberösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Belange seiner 700.000 Mitglieder einsetzt und dabei ein positives Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Gleitzeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und einem attraktiven Gehalt bietet die Position als Assistent:in (m/w/d) nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team.
A

Kontaktperson:

Arbeiterkammer Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Arbeiterkammer oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen die Arbeiterkammer konfrontiert ist, und überlege, wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich am Telefon und in persönlichen Gesprächen ausdrückst. Ein freundliches und kompetentes Auftreten kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie der Arbeiterkammer ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Anwenderkenntnisse
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Genauigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit
Protokollführung
Terminmanagement
Korrespondenz
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistent:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeiterkammer Oberösterreich interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Büroorganisation, Kommunikation und EDV-Anwendung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Achte auf Rechtschreibung und Grammatik: Da sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse gefordert sind, überprüfe deine Unterlagen sorgfältig auf Fehler. Lass sie idealerweise von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen betonst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, die deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterkammer Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Mitgliedern und die Unterstützung von Referent:innen wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen präsentieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Sei bereit für Fragen zur Organisation

Informiere dich über die Arbeiterkammer Oberösterreich und ihre Ziele. Sei bereit, Fragen zu beantworten, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Assistent:in (m/w/d)
Arbeiterkammer Oberösterreich
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>