Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Wartung von technischen Anlagen, Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Arbeiterkammer Oberösterreich kämpft für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gleitzeitmodell, günstiges Mittagessen und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem Job, der Sinn stiftet und Verantwortung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Ausbildung, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Linz mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48119 - 50500 € pro Jahr.
Täglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der politischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: WIR SUCHEN DICH!
DEINE AUFGABEN:
- Kontrolle, Wartung, Instandhaltung der haustechnischen Anlagen
- Abwicklung von Installationen und Störungsbehebungen
- Laufende Beobachtung und Optimierung der Anlagen
- Pflege-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten am Gebäude
- Unterstützung des Veranstaltungsmanagements bei der Abwicklung von Veranstaltungen
DEIN PROFIL:
- Elektrotechnische Ausbildung
- Kenntnisse und/oder Interesse im Bereich der Heizungs-, Kühlungs-, Lüftungs- und Regelungstechnik
- Erfahrung und/oder Interesse in Medien- und Veranstaltungstechnik
- EDV-Kenntnisse
- Allgemein handwerkliches Geschick
- Starke physische Konstitution (Hebe- und Tragetätigkeiten)
- Teamfähigkeit
- Service- und Kundenorientierung
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Führerschein B
WIR BIETEN DIR UNTER ANDEREM:
- Abwechslungsreiche Herausforderung mit hohem Maß an Selbstverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Einen Job mit Sinn
- Attraktives Gehalt
- Ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Günstiges Mittagessen in der hauseigenen Kantine
- Attraktives Gleitzeitmodell
- Jahresbruttostartgehalt auf Basis Vollzeit ca. 48.119 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation
DU WILLST AN BORD KOMMEN? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per: smart bewerben ooe.arbeiterkammer.at
Elektrotechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterkammer Oberösterreich
Kontaktperson:
Arbeiterkammer Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Arbeiterkammer Oberösterreich und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und die spezifischen Anlagen beziehen, die du warten und instand halten würdest. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in den Bereichen Heizungs-, Kühlungs- und Regelungstechnik weiterbilden möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterkammer Oberösterreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektrotechniker:in wichtig sind. Achte darauf, deine elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterkammer Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektrotechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben, insbesondere im Bereich Heizungs-, Kühlungs- und Regelungstechnik.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Wartung und Optimierung der haustechnischen Anlagen verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.