Jurist:in (m/w/d)

Jurist:in (m/w/d)

Linz Vollzeit 55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Arbeitnehmer:innen in Arbeits- und Sozialrecht und vertrete die Arbeiterkammer.
  • Arbeitgeber: Die Arbeiterkammer Oberösterreich setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und Weiterbildung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem Job, der Sinn stiftet und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb von Oberösterreich ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.

#GEMEINSAM ARBEITEN WEIL ES ENTSCHEIDEND IST, WORAN WIR HEUTE FÜR MORGEN ARBEITENTäglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der politischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: WIR SUCHEN DICH! JURIST:INNEN (M/W/D) für die Zentrale in Linz und unsere Bezirksstellen in Braunau, Schärding, Linz Land DU MÖCHTEST: * Arbeitnehmer:innen persönlich und telefonisch in Angelegenheiten des Arbeits- und Sozialrechtes beraten * Interventionen und Vertretung im Rahmen des AK-Rechtsschutzes durchführen * Die Arbeiterkammer in den Regionen vertreten * Vorträge halten DU HAST: * Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften * Einschlägige Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht * Gerichtsjahr und/oder Erfahrung als Uniassistent:in sind von Vorteil * Einen Überblick über die Geschäftsfelder und Tätigkeitsbereiche der Arbeiterkammer * Flexibilität und Einsatzbereitschaft * Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein * Freude am Umgang mit Menschen und an der Beratungstätigkeit * Reisebereitschaft innerhalb von Oberösterreich * Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse WIR BIETEN DIR UNTER ANDEREM: * Attraktives Gleitzeitmodell * Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche * Einen Job mit Sinn * Attraktives Gehalt * * Jahresbruttostartgehalt auf Basis Vollzeit ca. 55.195 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation DU WILLST AN BORD KOMMEN? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per:smart bewerben ooe.arbeiterkammer.at

Jurist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Arbeiterkammer Oberösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Belange seiner 700.000 Mitglieder einsetzt und dabei ein starkes Team von Jurist:innen sucht. Mit einem attraktiven Gleitzeitmodell, der Möglichkeit auf Homeoffice und einem sinnstiftenden Job bietet die Kammer nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. In Linz und den Bezirksstellen erwartet dich ein dynamisches Umfeld, in dem du aktiv zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in Oberösterreich beitragen kannst.
A

Kontaktperson:

Arbeiterkammer Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Arbeiterkammer Oberösterreich und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, für die sie sich einsetzen, insbesondere im Bereich Arbeits- und Sozialrecht.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht unter Beweis stellen. Dies könnte deine Beratungserfahrungen oder relevante Fälle umfassen, an denen du gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, über die üblichen Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten oder auch Reisen innerhalb von Oberösterreich zu übernehmen. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Rolle und den Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
EDV-Anwenderkenntnisse
Reisebereitschaft
Interventionsfähigkeit
Rechtsvertretung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Arbeiterkammer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterkammer Oberösterreich. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die sie für ihre Mitglieder erfüllt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium der Rechtswissenschaften und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Erfahrungen als Uniassistent:in oder während des Gerichtsjahres dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterkammer Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht erfordert, solltest du dich auf relevante rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung von Arbeitnehmer:innen ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Beratung zu demonstrieren.

Informiere dich über die Arbeiterkammer

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen der Arbeiterkammer Oberösterreich vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Rolle in der Gesellschaft hast.

Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen

Die Stelle erfordert Reisebereitschaft innerhalb von Oberösterreich. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in früheren Positionen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.

Jurist:in (m/w/d)
Arbeiterkammer Oberösterreich
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>