Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Buchhaltung und unterstütze uns bei Jahresabschlüssen und Rechnungsführung.
- Arbeitgeber: Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und setzt sich für eine gerechte Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, Bikeleasing und umfangreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Familienfreundlichkeit und unterstützen dich mit Expert*innen-Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist eine der großen Trägerinnen sozialer Arbeit im Landkreis Konstanz. Wir bieten für alle Altersgruppen vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen. Als Mitgliederverband treten wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Wir verfolgen dieses Ziel mit professionellen Dienstleistungen, ehrenamtlichem Engagement und politischer Einflussnahme. Orientiert ist unser Handeln am humanistischen Menschenbild, das Zusammenleben in sozialer Verantwortung beruht auf den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Singen zum 01.01.2025 eine:
Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
2024-66
Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist eine der großen Trägerinnen sozialer Arbeit im Landkreis Konstanz.
Mit über 200 Beschäftigten bieten wir für alle Altersgruppen vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen an.
Der Kreisverband ist alleiniger Gesellschafter der AWO Pflege- und Altenhilfe gGmbH sowie der AWO Pflege gGmbH Konstanz und betreibt damit das Pflegeheim Emil-Sräga-Haus in Singen sowie das Pflegeheim Jungerhalde in Konstanz.
Stellenumfang: 100%
Geforderte Qualifikation: Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Besonderheiten: tageweise mobiles Arbeiten möglich
Wir bieten dir:
Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV AWO-BW)
Sinnstiftende Tätigkeit mit Werteorientierung
Ein Team, in dem Wertschätzung gelebt wird
Umfangreiche Zusatzleistungen, wie Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Sozialberatung, u.v.m
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch unsere eigene Fortbildungsabteilung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch unsere Expert*innen-Teams: wir sind für dich da
Deine Fähigkeiten für uns:
- Kenntnisse in der Rechnungslegung nach deutschem HGB
- Erfahrungen in der Buchhaltung mit Datev
- sicherer Umgang mit den Anwendungen von MS-Office
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Freude an der Mitgestaltung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Deine Aufgaben bei uns:
- Mitarbeit in der Buchhaltung des Kreisverbandes und seiner Tochtergesellschaften:
- Debitoren-/Kreditoren-Buchführung,
- Anlagenbuchführung,
- Sachkontenführung.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen:
- Rückstellungen buchen und auflösen,
- Rechnungsabgrenzungen berechnen und buchen
Wenn du unser Team ergänzen möchtest und dich mit den Grundwerten der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizierst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Bewirb dich bitte über unser Kontaktformular. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lerne uns besser kennen:
Stellenanzeige teilen:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.
Heinrich-Weber-Platz 2
78224 Singen
Tel.: +49 7731 9580-0
Fax: +49 7731 9580-99
E-Mail:
Ansprechpartner*in:
Michael Meinel
Tel: 07731 9580-12
#J-18808-Ljbffr
Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundwerte der AWO wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Rechnungslegung nach HGB und zur Buchhaltung mit Datev zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da die AWO Wert auf ein wertschätzendes Team legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Mitgestaltung von Prozessen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den umfangreichen Zusatzleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der AWO.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Kreisverband Konstanz e.V. und ihre sozialen Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du zur AWO passt und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Betone deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im HGB.
Bewerbung einreichen: Nutze das Kontaktformular auf der Website der AWO, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. vorbereitest
✨Kenntnisse in der Rechnungslegung betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Rechnungslegung nach deutschem HGB während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Buchhaltung und den Umgang mit Datev zeigen.
✨Teamarbeit und Wertschätzung ansprechen
Die AWO legt großen Wert auf ein wertschätzendes Team. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Werte dir in der Zusammenarbeit wichtig sind.
✨Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise durch das erfolgreiche Buchen von Rückstellungen oder das Erstellen von Jahresabschlüssen geschehen.
✨Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die die AWO bietet. Frage nach Fortbildungsangeboten und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.