Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege und unterstütze bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Konstanz e.V. bietet soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und trage zur Qualität der Pflege bei.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-jährige Pflegeausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung in Leitungsaufgaben.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung zur Krankheitsvertretung, Führerschein erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist eine der großen Trägerinnen sozialer Arbeit im Landkreis Konstanz. Wir bieten für alle Altersgruppen vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen. Als Mitgliederverband treten wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Wir verfolgen dieses Ziel mit professionellen Dienstleistungen, ehrenamtlichem Engagement und politischer Einflussnahme. Orientiert ist unser Handeln am humanistischen Menschenbild, das Zusammenleben in sozialer Verantwortung beruht auf den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Unser mobiler Pflegedienst in Radolfzell setzt auf ein kleines, regionales Team, um eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung in Pflege und Hauswirtschaft zu gewährleisten. Insbesondere im Bereich der Digitalisierung möchten wir nun richtig durchstarten und freuen uns auf Deine Unterstützung in der Umsetzung. Wenn Du Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld legst und mit Deinem Fachwissen einen wichtigen Beitrag zur Qualität der ambulanten Pflege leisten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Geforderte Qualifikation:- 3-jährige Pflegeausbildung
- 70 bis 100%
- Führerschein erforderlich
- Dauer Krankheitsvertretung
- Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV AWO-BW)
- Sinnstiftende Tätigkeit mit Werteorientierung
- Ein Team, in dem Wertschätzung gelebt wird
- Umfangreiche Zusatzleistungen, wie Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Sozialberatung, u.v.m.
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch unsere eigene Fortbildungsabteilung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch unsere Expert*innen-Teams: wir sind für dich da
- Schnittstelle zwischen Kunden, Ärzten und Angehörigen
- Bearbeitung von Medikamenten/Materialbestellungen, Rezepten und Verordnungen
- Dokumentation
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Qualifizierung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Freude am liebevollen und respektvollen Umgang mit Senioren
- Selbständiges, kreatives und flexibles Arbeiten gewohnt
- Gute Krankenbeobachtung
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit Ärzten und Praxen, sowie Angehörigen
- Teamfähigkeit
- Verlässlichkeit und Loyalität
- Engagement und Eigeninitiative
- Kreativität und Freude an der Weiterentwicklung unseres mobilen Pflegedienstes
Wenn du unser Team ergänzen möchtest und dich mit den Grundwerten der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizierst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Bewirb dich bitte über unser Kontaktformular. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Grundwerte der AWO wie Solidarität und Gerechtigkeit verstehst und lebst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung in der Pflege vor. Da die AWO in diesem Bereich einen Fokus setzt, ist es wichtig, dass du Ideen und Ansätze mitbringst, wie digitale Lösungen die Pflege verbessern können. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem familiären Arbeitsumfeld ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Klienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung über das Kontaktformular: Nutze das bereitgestellte Kontaktformular auf der Website der AWO Kreisverband Konstanz e.V., um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche sozialen Dienstleistungen sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Da die AWO in der Digitalisierung durchstarten möchte, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich teilst. Überlege dir, wie du zur digitalen Transformation im Pflegedienst beitragen kannst.
✨Frage nach den Werten der AWO
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Werten und der Kultur der AWO zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Grundsätzen der Organisation.