Aushilfe Küche

Aushilfe Küche

Euskirchen Minijob Kein Home Office möglich
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf in der Küche und übernehme alle anfallenden Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. ist ein engagierter Träger im Bereich der Elementarpädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und unterstütze die Gemeinschaft während einer Krankheitsvertretung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich – einfach Lust am Kochen und Helfen!
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst für mindestens 6 Wochen zu besetzen.

AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V.

Interne Stellenausschreibung

  • Anfordernde Einrichtung: Kita Nyonsplatz
  • Geschäftsbereich: II / Elementarpädagogik
  • Stellenanteil: Vollzeit Teilzeit
  • Wochenarbeitszeit: 12,5 Stunden
  • Eintritt: sofort
  • Austritt: für die Dauer einer Krankheitsvertretung - min. 6 Wochen

Aufgabenbeschreibung:

alle anfallenden Tätigkeiten einer Aushilfe in der Küche

Notwendige Qualifikation:

keine

Vergütung:

nach TV-AWO NRW

Einsende-/Abgabeschluss:

04.11.2023

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V.
Kita Nyonsplatz
Heinrich-Heidenthal-Str. 3, 53894 Mechernich
Frau Sabrina Arck
Frau Vanessa Stemmler-Dammberg
02443-9129705
kita-nyonsplatz@awo-bm-eu.net
www.awo-bm-eu.de

Bergheim, den 25.10.2023

Aushilfe Küche Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Die AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. bietet Ihnen als Aushilfe in der Küche eine wertvolle Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die frühkindliche Bildung einsetzt. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Wertschätzung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach TV-AWO NRW bieten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sodass Sie in einem positiven Umfeld wachsen können.
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team

kita-nyonsplatz@awo-bm-eu.net

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfe Küche

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche! Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit den Mitarbeitern vor Ort oder besuche die Kita, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die diese Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der AWO arbeitet oder in der Branche tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Küche

Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Recherchiere die AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Rolle die Kita Nyonsplatz spielt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein kurzes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst.

Betone deine Flexibilität: Da es sich um eine Aushilfsstelle handelt, hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, verschiedene Aufgaben in der Küche zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse oder Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenne die Einrichtung

Informiere dich über die Kita Nyonsplatz und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Aushilfe Küche
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>