Betreuungsassistent in (m/w/d)

Betreuungsassistent in (m/w/d)

Gelsenkirchen Teilzeit Kein Home Office möglich
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Senioren, gestalte ihren Alltag aktiv und individuell.
  • Arbeitgeber: Die AWO setzt sich seit 100 Jahren für Menschen in Not ein.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft und praktische Erfahrung in der stationären Betreuung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Freude an Teamarbeit und Eigeninitiative.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren! Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung - für diese Menschen engagiert sich die AWO jeden Tag mit Herz. In allen Arbeitsbereichen bieten wir Fach- und Hilfskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen, sich weiter zu qualifizieren und Führungsaufgaben zu übernehmen. Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Im Sozialen Dienst betreuen wir individuell und bewohner*innenorientiert. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit vielen verschiedenen Angeboten und Aktivitäten wird der Alltag im Seniorenzentrum gestaltet.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst einen Betreuungsassistentin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.

Stellenbeschreibung

  • Individuelle und aktivierende Betreuung und Begleitung der Bewohner*innen
  • Unterstützung der Bewohner*innen in Situationen des alltäglichen Lebens
  • Durchführung von Beschäftigungsangebote in der Gruppe und für einzelne Bewohner*innen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft
  • Praktische Erfahrung in Bereich der stationären Betreuung
  • Verständnis für die Belange von an Demenz erkrankten Menschen
  • Freude an der Arbeit im Team und Organisationsfähigkeit
  • Kontaktfreudiges Auftreten, Eigeninitiative und Kreativität
  • Motivation zur Fort- und Weiterbildung

Betreuungsassistent in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Die AWO Bundesverband e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 100 Jahren für das Wohl von Menschen in verschiedenen Lebenslagen einsetzt. In unserem Seniorenzentrum in Gelsenkirchen-Horst bieten wir Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aktivitäten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Eigeninitiative und Kreativität, sodass Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner*innen beitragen können.
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsassistent in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf die Lebensqualität der Bewohner*innen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen und aktivierenden Betreuung unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Senioren und an Demenz erkrankten Personen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Eigeninitiative
Praktische Erfahrung in der stationären Betreuung
Verständnis für Demenz
Flexibilität
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Erfahrung in der Durchführung von Beschäftigungsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Qualifizierung zur Betreuungskraft und praktische Erfahrungen in der stationären Betreuung.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen und in der individuellen Betreuung.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne im sozialen Dienst arbeiten möchtest und welche Aspekte der Arbeit dir besonders am Herzen liegen. Deine Freude an der Teamarbeit und Kreativität sollten ebenfalls zur Sprache kommen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Betreuungsassistent ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner*innen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Seniorenzentrum oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite dich auf Fragen zur Demenz vor

Da ein Verständnis für die Belange von an Demenz erkrankten Menschen gefordert wird, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über gängige Herausforderungen und mögliche Ansätze zur Unterstützung dieser Bewohner*innen.

Sei kreativ bei Beschäftigungsangeboten

Überlege dir einige kreative Ideen für Beschäftigungsangebote, die du in der Gruppe oder für einzelne Bewohner*innen umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch dein Engagement für die Lebensqualität der Bewohner*innen.

Betreuungsassistent in (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>