Küchenhelfer in

Küchenhelfer in

Hof Vollzeit Kein Home Office möglich
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare meals, assist with food service, and maintain kitchen hygiene.
  • Arbeitgeber: Join AWO, a future-oriented organization committed to freedom, equality, and solidarity.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, personal development opportunities, and special perks like a job bike.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a difference in the lives of elderly individuals.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring a positive attitude, teamwork skills, and basic German language knowledge.
  • Andere Informationen: Potential for team leadership roles and a diverse, innovative work environment.

Ort: Epplas

Unternehmen: AWO

Auf diesen Job bewerben

Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen - der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hof Stadt und Land e. V. - arbeiten? In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, bei denen Teambewusstsein großgeschrieben wird. Unter unserem Dach befinden sich folgende Einrichtungen:

  • Wohnen und Pflegen Haus Kamilla
  • Wohnen und Pflegen Michaelishof
  • Tagespflege Lichtenberg
  • Kinderhort
  • Jugendherberge
  • Sozialstation
  • Geschäftsstelle
  • Betreutes Wohnen Hof
  • Betreutes Wohnen Lichtenberg

Die AWO Hof steht für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz und bringt dies jeden Tag mit ein. Wir arbeiten multiprofessionell, interkulturell, innovativ und nachhaltig. Das sichern wir durch die Fachlichkeit unseren Mitgliedern, Engagierten und unserer knapp 300 Mitarbeiter*innen. Wir haben das Herz auf dem rechten Fleck! Also worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord und gestalten Sie aktiv Ihre und unsere Zukunft!

Stellenbeschreibung

Für unser Wohn- und Pflegeheim Haus Kamilla suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfskraft (m/w/d).

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Vorbereitung von Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Durchführung der Essensausgabe
  • Durchführung der Nachbereitung und Reinigungsarbeiten im Spülküchenbereich
  • Vorbereitung bzw. Begleitung von Besprechungen, Feiern oder Veranstaltungen mit Speisen und Getränken
  • Einhaltung und Umsetzung von Hygienevorschriften
  • Nach Vereinbarung ist eine eventuelle Übernahme der Teamleitung möglich

Kontaktaufnahme

Jetzt online bewerben

Sie bringen mit

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen
  • Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

Was dürfen Sie von uns erwarten?

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit zur individuellen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach den Regularien des TV AWO Bayern
  • Außertarifliche Sonderleistungen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle
  • Die Möglichkeit ein Jobbike zu erhalten

Auf diesen Job bewerben

Küchenhelfer in Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Die AWO Hof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interkulturelle Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie aktiv eine sinnvolle Zukunft in einer Organisation, die Freiheit, Gleichheit und Solidarität lebt.
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhelfer in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Solidarität teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem der AWO ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer in

Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Sorgfalt
Gründlichkeit
Zuverlässigkeit
Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hygienebewusstsein
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Hygienevorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften eine wichtige Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit beachtet hast oder bereit bist, sie zu lernen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeitest und was dich an der Position als Küchenhelfer*in besonders reizt. Deine positive Einstellung sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die AWO großen Wert auf Teambewusstsein legt, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Hygienevorschriften kennen

Informiere dich über die grundlegenden Hygienevorschriften in der Gastronomie. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.

Positive Einstellung zur Arbeit mit älteren Menschen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, mit pflegebedürftigen alten Menschen zu arbeiten. Zeige, dass du eine positive Einstellung dazu hast und bereit bist, einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Da selbstständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du zuverlässig und gründlich arbeitest.

Küchenhelfer in
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>