Pflegehilfskräfte (m/w/d)

Pflegehilfskräfte (m/w/d)

Königslutter Vollzeit Kein Home Office möglich
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide care and support in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: AWO is dedicated to social welfare, enhancing community life through various services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working with a supportive team in a fulfilling role.
  • Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; we offer comprehensive training for newcomers.
  • Andere Informationen: Positions available immediately on various part-time schedules.

Für unsere ambulanten Pflegeeinrichtungen in Schöningen und Königslutter suchen wir Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w/d). Schnelle Einarbeitung auch für Quereinsteiger möglich zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf 20-, 24- oder 30-Wochenstundenbasis (auch auf 450 €-Basis möglich). Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenprofil in einem professionellen und angenehmen Mitarbeiterteam bei guter tariflicher Bezahlung mit Zusatzleistungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung).

Auskunft zum Stellenprofil erhalten Sie gerne auch telefonisch für unsere Einrichtung in Schöningen unter 05352 909999, für unsere Einrichtung in Königslutter unter 05353 919330. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an:

  • Sozialstation Schöningen: villbrandt@awo-sozialstation.de
  • Sozialstation Königslutter: y.weber@awo-kv-helmstedt.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Betreuungskraft (m/w/d) für unsere Tagespflege im Sozialzentrum in Königslutter. Die Anstellung erfolgt in Teilzeit mit 15 Stunden wöchentlich. Gute tarifliche Bezahlung, die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag, Wunschfrei ist möglich. Zunächst Befristung für 12 Monate (anschließend Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erwünscht), Probezeit von 6 Monaten.

Aufgaben

  • Betreuungs- und Aktivierungsangebote erstellen, gestalten und durchführen
  • Pflegebedürftige für Gespräche über Alltägliches und ihre Sorgen zur Verfügung stehen, Ängste nehmen, Sicherheit und Orientierung geben
  • Biographiearbeit
  • Ausflüge und Feste mitgestalten und durchführen
  • Dokumentation führen
  • Wochenpläne erstellen

Qualifikationen

  • Berufliche Erfahrungen in der Tagespflege sind nicht nötig, eine gute Einarbeitung wird sichergestellt
  • Betreuungsschein § 43b

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte persönlich, schriftlich oder per E-Mail an:

Malgorzata Hoffmann (Pflegedienstleitung)
AWO Sozialzentrum Königslutter
Amtsgarten 6
38154 Königslutter
Tel.: 05353 91933131
E-Mail: verwaltung@awo-kv-helmstedt.de

Für unsere Kinderkrippe "Die Tausendfüßler" in Helmstedt suchen wir Erzieher*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin und Freude an der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren sowie dem entsprechenden Einfühlungsvermögen und ausreichender Flexibilität erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenprofil in einem professionellen und angenehmen Mitarbeiterteam bei guter Bezahlung anlehnend an den TVÖD SuE mit Zusatzleistungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung) und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Auskunft zum Stellenprofil erhalten Sie gerne auch telefonisch für unsere Kinderkrippe im AWO-MehrGenerationenHaus Helmstedt von Ute Wirkus (Bereichsleitung) unter Tel. 05351 7667. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: geschaeftsfuehrung@mehrgenerationenhaus-helmstedt.de

Im Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Helmstedt e.V. sind im gesamten Landkreis Helmstedt über 1.100 Mitglieder in 16 Ortsvereinen aktiv. Viele von ihnen sind ehrenamtlich tätig und gestalten das Gemeinwesen vor Ort wesentlich mit. Sie leisten Nachbarschaftshilfe, organisieren aktive Freizeitgestaltung für junge und alte Menschen. Sie bereichern mit ihrem vielfältigen Angebot das Leben vor Ort. Unterstützen Sie die soziale Arbeit in Ihrer Nachbarschaft! Bereits mit 2,50 Euro monatlich können Sie Mitglied werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Ortsverein oder Kreisverband in Ihrer Nähe oder füllen Sie das folgende Online-Formular aus.

Pflegehilfskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Die AWO Sozialstation in Schöningen und Königslutter bietet Pflegehilfskräften (m/w/d) ein unterstützendes und professionelles Arbeitsumfeld, das auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung Wert legt. Mit einer tariflichen Bezahlung und flexiblen Arbeitszeitmodellen schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser engagiertes Team eine schnelle Einarbeitung auch für Quereinsteiger ermöglicht. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für die Pflege und Unterstützung von Menschen in Ihrer Nachbarschaft einsetzt.
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team

villbrandt@awo-sozialstation.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskräfte (m/w/d)

Tip Number 1

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern der Einrichtungen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat kann dir helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Tip Number 2

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die AWO und ihre Werte informierst. Wenn du in deinem Gespräch oder bei der Bewerbung erwähnst, was dich an der Organisation anspricht, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Number 3

Falls du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft zur Einarbeitung. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Number 4

Informiere dich über die Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskräfte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Betreuung von Pflegebedürftigen
Gestaltung von Aktivierungsangeboten
Biographiearbeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Pflegehilfskraft gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen, und zeige, dass du dich mit den Werten der AWO identifizierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit als Pflegehilfskraft wichtig sind, und stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebenen Adressen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest

Sei bereit für praktische Fragen

In der Pflege wird oft nach konkreten Situationen gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder auch hypothetische Szenarien, in denen du deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist in der Pflege entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dir ein Bild von den ambulanten Pflegeeinrichtungen in Schöningen und Königslutter. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der AWO identifizieren kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einarbeitung, zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Abläufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>