Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d)
Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d)

Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d)

Rostock Teilzeit Kein Home Office möglich
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage funding applications, create financial reports, and support the controlling team.
  • Arbeitgeber: AWO-Sozialdienst Rostock is a social service provider with over 20 facilities and 660 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team in a meaningful role that impacts the community positively.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and good Excel skills.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 20 Einrichtungen und ca. 660 Beschäftigten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Controlling in der Geschäftsstelle, Albrecht-Tischbein-Straße 48, 18109 Rostock, einen Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d). Es handelt sich um einen unbefristeten Teilzeitplatz mit 20 Stunden/Woche und einer Vergütung in der Entgeltgruppe E 6. Mit einschlägiger Berufserfahrung können Sie bei uns in die Stufe 3 mit 1.536,97 EUR eingruppiert werden.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Antragstellungen für Zuwendungen
  • Anfertigung von Mittelabrufen
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Austausch und Kontakt mit den Zuwendungsgebern
  • Schriftwechsel im Zusammenhang mit dem Sachgebiet
  • Unterstützung der Einrichtung bei der Verwaltung der Zuwendungen
  • Unterstützung des Teams Controlling im Büroalltag

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Kennnisse im Zuwendungsrecht
  • Kenntnisse im Rechnungswesen und gutes Zahlenverständnis
  • gute Kenntnisse in Excel (Office)
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • 30 Urlaubstage
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen)
  • über Entgeltumwandlung vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Möglichkeit der Nutzung eines vergünstigten Deutschlandtickets

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter www.awo-rostock.de. Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Prüter (Teamleitung Controlling) unter Tel-Nr. 0381 127 01 10 gern zur Verfügung. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis zum 31. Oktober 2023, mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und unter Angabe der Ausschreibungsnummer 93/2023 der Ausschreibung an: bewerbung@awo-rostock.de oder AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Albrecht-Tischbein-Straße 48, 18109 Rostock.

Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung. In einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir eine selbstständige Arbeitsweise und legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Unsere zentrale Lage in Rostock ermöglicht zudem eine gute Anbindung und die Nutzung eines vergünstigten Deutschlandtickets, was das Pendeln erleichtert.
Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team

bewerbung@awo-rostock.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO-Sozialdienst Rostock und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Zuwendungsrecht und Rechnungswesen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Controlling-Bereich der AWO zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du anwendest, um eigenständig Aufgaben zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Rechnungswesen
Gutes Zahlenverständnis
Excel-Kenntnisse (Office)
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Kenntnisse im Zuwendungsrecht und Rechnungswesen sowie ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und deine Kenntnisse in Excel hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur AWO-Sozialdienst Rostock beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis zum 31. Oktober 2023 ein. Achte darauf, die Ausschreibungsnummer 93/2023 in deiner Bewerbung zu erwähnen und deine vollständige Privatadresse anzugeben.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Zuwendungsrecht und Rechnungswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in Excel gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Excel zu sprechen. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du Excel effektiv eingesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildung fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Sachbearbeiter zuwendungsfinanzierte Einrichtungen (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>