Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der hauswirtschaftlichen Versorgung und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein Miteinander, das Anerkennung und soziale Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit!
Komm zur AWO Nordhessen, wo Du mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrum Marbachshöhe.
hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Miteinander zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der stationären Pflege. Erkläre, warum dir die Unterstützung von älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AWO Nordhessen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die AWO Nordhessen. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft und Pflege, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Du zur AWO Nordhessen beitragen kannst. Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit in der stationären Pflege.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über die AWO Nordhessen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte informieren. Zeige, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten in der hauswirtschaftlichen Unterstützung zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.