Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative pädagogische Konzepte und unterstütze Jugendliche in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen fördert Toleranz, Offenheit und Solidarität in der Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Entfristung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in sowie Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 01.02.2026 befristet, mit der Aussicht auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Offenheit, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit - hier ist Deine Chance!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogin oder Erzieherin in Teilzeit (25 - 30 Stunden/wöchentlich), zur Verstärkung unseres Teams in der AWO Inobhutnahmestelle für Mädchen Forstfeld in Kassel. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 01.02.2026 (eine Entfristung wird angestrebt).
Im Kasseler Bezirk Forstfeld stellen wir sechs Inobhutnahmeplätze bereit. Weibliche Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, auch weibliche minderjährige Geflüchtete, können in krisenhaften Situationen kurzfristig in Obhut genommen werden. Die Inobhutnahmestelle bietet eine Grundversorgung und schafft eine angstfreie und sichere Umgebung. Sie soll einen Raum schaffen, in dem Jugendliche in ihrer Identität ernstgenommen werden und abseits von Diskriminierungs-, Gewalt- und/oder Fluchterfahrungen die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit bekommen.
Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der AWO Nordhessen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten von Toleranz und Solidarität vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen mit Krisensituationen oder der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei deinem Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die AWO legt Wert auf ein starkes Team, also überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur positiven Teamdynamik darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Nordhessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte informieren. Verstehe, welche pädagogischen Konzepte sie verfolgen und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sozialpädagogik oder Erziehung hervorzuheben. Zeige auf, wie du innovative Konzepte umsetzen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen besonders reizt. Gehe auch auf deine Werte ein, die mit denen der AWO übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Toleranz, Offenheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Jugendlichen gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik und Erziehung verdeutlichen.
✨Fragen zur Inobhutnahme
Sei bereit, Fragen zur Inobhutnahme von Jugendlichen zu beantworten. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Arbeit verbunden sind, und zeige dein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.