Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in)

Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in)

Penzberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Gruppe von Kindern und fördere ihre individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: AWO ist einer der größten Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in sein.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1.10.2024 in Penzberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im AWO-Kinderhort in der Winterstraße betreuen wir derzeit bis zu 145 Kinder in insgesamt 7 Gruppen in einem teiloffenen Konzept. Darunter sind bis zu 18 Kinder mit besonderem Förderbedarf auf integrativen Plätzen. Die individuelle Förderung aller Kinder sowie die enge, wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen liegt uns am Herzen. Wir leben AWO-Werte.

Für unsere Einrichtung AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg suchen wir ab 1.10.2024 eine*n Erzieherin (m/w/d)/Heilerziehungspflegerin (m/w/d)/Sozialpädagogenin (m/w/d) als Gruppenleitung.

Wer wir sind: Der AWO-Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden der AWO bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Seniorinnen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiterinnen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten.

Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V.

Die AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die individuelle Förderung von Kindern und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen im Mittelpunkt stehen. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, während wir gemeinsam die AWO-Werte leben. Zudem profitieren Sie von einem stabilen Team und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines integrativen Betreuungskonzepts mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO-Werte und die Philosophie der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO knüpfen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen zu beantworten. Überlege dir, wie du eine wertschätzende Kommunikation fördern kannst, um die Partnerschaft mit den Eltern zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
Elternarbeit und -beratung
Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit inklusiven Konzepten
Engagement für die AWO-Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO-Bezirksverband Oberbayern e.V. und die Werte, die sie vertreten. Verstehe das Konzept des AWO-Kinderhorts und die spezifischen Anforderungen an die Gruppenleitung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere mit besonderen Förderbedarfen, und wie du die AWO-Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Gruppenleitung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V. vorbereitest

Verstehe die AWO-Werte

Informiere dich über die Werte und Prinzipien der AWO, da diese für die Arbeit in der Einrichtung von zentraler Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Betone Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Austausch mit anderen stehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Gruppenleitung mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Erzieher*in (m/w/d) als Gruppenleitung - AWO-Kinderhort an der Winterstraße in Penzberg (Erzieher/in)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>