Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer integrativen Gruppe.
- Arbeitgeber: AWO ist ein großer Träger mit über 150 Einrichtungen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger*in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die Vielfalt schätzen und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Träger des Kindergartens ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kindergarten „AWOlino“ bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 198 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Wir haben 2 Krippengruppen und 6 Kindergartengruppen mit bis zu 20 Integrationsplätzen.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Einrichtung in Penzberg eine*n Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit, 39 Std./Woche (unbefristet).
Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Seniorinnen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiterinnen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten. Wir fragen nicht nach nationaler, politischer, konfessioneller, beruflicher oder gesellschaftlicher Zugehörigkeit, sondern sind Ansprechpartner für alle gesellschaftlichen Gruppen. In unseren Einrichtungen prägen die AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität unsere Arbeit.
Kinderpfleger*in (m/w/d) Integrationsgruppe - AWO-Kindergarten ,,AWOlino\'\' in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in (m/w/d) Integrationsgruppe - AWO-Kindergarten ,,AWOlino\'\' in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verstehst und lebst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Integrationskindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamarbeit ist in einem Kindergarten besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in (m/w/d) Integrationsgruppe - AWO-Kindergarten ,,AWOlino\'\' in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. und den Kindergarten AWOlino. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit als Kinderpfleger*in in einer Integrationsgruppe darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Kinderpfleger*in wichtig sind.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Integration
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in solchen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Kenntnis der AWO-Werte
Informiere dich über die Grundwerte der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Kinderpfleger*in umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Überlege dir, welche pädagogischen Konzepte und Methoden du in deiner Arbeit anwenden möchtest. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Kindern zugutekommen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.