Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil eines engagierten Teams in der Altenhilfe und Beratung.
- Arbeitgeber: AWO Pfalz ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit vielfältigen sozialen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Unterstützung für Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die motiviert sind, sich einzubringen.
- Andere Informationen: Kennenlerntage und Familienfeste fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viel möglich. Einfach herzlich. AWO Pfalz betreibt zahlreiche Einrichtungen der Altenhilfe sowie Hilfs- und Beratungsstellen für Menschen mit Migrationshintergrund oder mit einer Behinderung. Bei uns finden Sie einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz. Wir sind zudem als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet und wollen auch Ihr bester Arbeitgeber werden: Unsere Mitarbeitervorteile und Sozialleistungen werden Sie überzeugen! Wir suchen immer Verstärkung und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie möchten Teil unseres Teams werden? - Bewerben Sie sich jetzt.
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag AWO Pfalz
- Übernahme der Pflegekammerbeiträge
- Jahressonderzahlung + Zuschläge für Sonn- und Feiertage
- Vielfältige Sozialleistungen (z.B. Mitarbeiterrabatte, Physiotherapeut, Gesundheitsberatung)
- Attraktive Altersvorsorge
- Jobticket im VRN
- Reizvolle Gestaltungs- u. Entwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z.B. Zuschuss zum Krippenplatz, freie Zeit fürs Einspringen)
- Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
- Kennenlerntag für neue Mitarbeiter, Familienfest... und vieles mehr!
HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT? DANN...Bewerbung direkt telefonisch unter 06321 3923-28.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits bei AWO Pfalz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dich möglicherweise sogar intern empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von AWO Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil der AWO Pfalz-Familie zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Positionen innerhalb der Organisation. Oft gibt es Möglichkeiten, die nicht direkt ausgeschrieben sind, und deine Vielseitigkeit kann dir helfen, einen Platz im Team zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AWO Pfalz: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Pfalz und ihre Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtungen und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: In deiner Bewerbung solltest du ein persönliches Anschreiben verfassen, in dem du erklärst, warum du Teil des AWO Pfalz-Teams werden möchtest. Betone deine Motivation und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Organisation passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position und die Werte von AWO Pfalz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Altenhilfe oder mit Menschen mit Migrationshintergrund wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und herzlich
Die AWO Pfalz legt großen Wert auf ein herzliches Miteinander. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen in der Kommunikation. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Informiere dich über die AWO Pfalz
Bereite dich gut vor, indem du Informationen über die AWO Pfalz und ihre Werte sammelst. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die AWO Pfalz ein starkes Teamgefühl fördert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.