Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Betreuung von Patienten in einem Seniorenheim.
- Arbeitgeber: AWO Pfalz ist ein angesehener Arbeitgeber im Bereich Altenhilfe mit zahlreichen sozialen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und Gesundheitsberatung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und trage zur Verbesserung des Lebens älterer Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterevents wie Kennenlerntage und Familienfeste.
Darauf können Sie sich freuen:
- Vergütung nach dem TV AWO Pfalz EG 7a - Grundgehalt (bei einer 39 Std./Woche) zwischen 3.933,50 und 4.509,25 Euro, je nach Berufserfahrung (inkl. Pflegezulage), plus Zulagen
- Übernahme der Pflegekammerbeiträge
- Jahressonderzahlung + Zuschläge für Sonn- und Feiertage
- Vielfältige Sozialleistungen (z.B. Mitarbeiterrabatte, Physiotherapeut, Gesundheitsberatung, Jobticket, Jobrad)
- Attraktive Altersvorsorge mit 100% Arbeitgeberzuschuss
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z.B. bis zu 250 Euro im Monat Zuschuss zur Kinderbetreuung vom Krippenplatz bis zum vollendeten 10. Lebensjahr, 60 Euro für jedes Einspringen, Zeitwertkonto)
- Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
- Kennenlerntag für neue Mitarbeiter, Familienfest und vieles mehr!
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als exam. Altenpfleger/in bzw. Krankenschwester/-pfleger
- Sensibilität und Zugang im Kontakt zu alten und kranken Menschen
- Offenheit für Neuerungen und die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
- Motiviertes Arbeiten und kreatives Handeln
- Eigenverantwortliche Pflege und Betreuung der zugewiesenen Patienten
Das sind wir:
WERDEN SIE TEIL UNSERER AWO PFALZ-FAMILIE! AWO Pfalz betreibt zahlreiche Einrichtungen der Altenhilfe sowie Hilfs- und Beratungsstellen für Menschen mit Migrationshintergrund oder mit einer Behinderung. Bei uns finden Sie einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz. Wir sind zudem als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet und wollen auch Ihr bester Arbeitgeber werden: Unsere Mitarbeitervorteile und Sozialleistungen werden Sie überzeugen!
Für unser Seniorenheim "Am Rosengarten" in Zweibrücken suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Pfalz und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die sozialen Leistungen des Unternehmens schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege. Überlege dir Beispiele, die deine Sensibilität und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für Neuerungen. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Sensibilität im Umgang mit alten und kranken Menschen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit älteren oder kranken Menschen kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die AWO Pfalz
Recherchiere die AWO Pfalz und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die sozialen Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.