Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\"
Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\"

Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\"

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und setze individuelle Ziele um.
  • Arbeitgeber: AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH ist ein großer Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Inklusion in einer bunten Kita-Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannter Heilpädagog*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH ist ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen eine große Arbeitgeberin in der Kinder- und Jugendhilfe. Mit über 27 Einrichtungen machen wir die Kitalandschaft bunter. Nun suchen wir für unsere Kita „Kinderhafen“ ein*n Heilpädagog*in (d/w/m), verschiedene Stundenmodelle sind möglich.

In der Kita „Kinderhafen“ werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung betreut. Förderung der Inklusion ist ein fester Bestandteil im Konzept der Integrationskita. Ein kollegiales Team bestehend aus Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen arbeiten gemeinsam daran, den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Was sind nun Ihre Aufgaben als Heilpädagog*in bei uns in der Kita?

  • Als Heilpädagog*in sind Sie zusätzlich eingesetzt. Sie haben genug Zeit, um Kinder mit besonderen Bedarfen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten.
  • Sie legen individuelle Erziehungs- und Entwicklungsziele fest, wählen geeignete heilpädagogische Maßnahmen aus und setzen diese um.
  • Sie gehen offen und kooperativ mit den Personensorgeberechtigten in den Austausch und arbeiten mit ihnen vertrauensvoll zusammen.
  • Mit Ihrer fachlichen Expertise ergänzen Sie das Kitateam und können sich auch in Fallbesprechungen, Hilfeplanungen und Qualitätsentwicklungsprozessen einbringen.
  • Sie arbeiten u.a. mit den Frühförder- und Beratungsstellen, Logopäden, Ergotherapeuten und dem Sozialpädiatrischen Zentrum zusammen.

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei, zusätzlich zwei Regenerationstage und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung in zwei weitere Urlaubstage
  • tarifliche Vergütung, Sonderzahlungen analog TVöD SuE, regelmäßige Tarifsteigungen
  • flache Hierarchien, Kollegialität und Solidarität
  • regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Unterstützung durch unser zentrales Qualitätsmanagement
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und -angebote, z.B. Yoga
  • Fürsorge im Alter, dank einer betrieblichen Altersvorsorge
  • als Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten wir einen Zuschuss für Ihr VBB-Abo
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Angehörigen

Wenn Sie jetzt noch einen Abschluss als staatlich anerkannter Heilpädagog*in haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (gern per E-Mail).

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an: AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH Neuendorfer Straße 39b. Ihre Fragen beantwortet Kerstin Stulgies, TEL +49 331 872580.

Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\" Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.

Die AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH bietet Ihnen als Heilpädagog*in in der Integrationskita "Kinderhafen" ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Inklusion und individuelle Förderung ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere flachen Hierarchien und die kollegiale Zusammenarbeit im Team schaffen eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie Ihre Expertise einbringen und gemeinsam mit engagierten Fachkräften an der Entwicklung der Kinder arbeiten können.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt lokalen oder online Heilpädagogik-Gruppen bei, um dich über aktuelle Entwicklungen und Trends auszutauschen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über die AWO

Lies dir die Werte und das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der AWO teilst und bereit bist, aktiv zur Inklusion und Förderung der Kinder beizutragen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Heilpädagog*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\"

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in Heilpädagogik
Individuelle Förderplanung
Kenntnisse in Inklusion
Kooperationsfähigkeit mit Eltern und Fachleuten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit heilpädagogischen Maßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Entwicklung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilpädagog*in in der AWO Integrationskita 'Kinderhafen' genannt werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein und erläutere, wie du zur Förderung der Inklusion beitragen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deinen Abschluss als staatlich anerkannter Heilpädagog*in sowie weitere Zusatzqualifikationen oder Fortbildungen, die du absolviert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Heilpädagog*in umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung der Inklusion zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Kita 'Kinderhafen' zu erfahren.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Da die Arbeit in der Integrationskita stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorhebst.

Heilpädagog*in (d/w/m), AWO Integrationskita \"Kinderhafen\"
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>