Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser IT-Superheld und unterstütze das Team bei Hardware-Installationen und Upgrades.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ist ein sozialer Arbeitgeber im Herzen von Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker*in oder einen technischen Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Unterstützung für die Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auch bei uns gehen Kolleg*innen in Rente. Daher suchen wir für die IT-Abteilung der AWO in Potsdam

eine*n Systemadministrator*in (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit

  • als Endpoint Administrator*in für den Support und als erste*r Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen
  • zur Installation und Konfiguration der IT-Hardware
  • zur Planung von Upgrades in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • zum Monitoring und zur Dokumentation unserer IT- und Service-Prozesse
  • für die Implementierung von Lösungen, bis hin zur Betriebsübergabe sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung
  • als fachliche Ergänzung und Verstärkung unseres Support-Teams

Wir bieten Ihnen

  • einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Potsdam
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle , denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Traumjob und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen.
  • 30 Tage Grundurlaub, tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)
  • eine umfangreiche/ individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
  • flache Hierarchien, Kollegialität und Solidarität
  • Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote, kollegialen Fall- und regelmäßigen Dienstberatungen
  • einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
  • Partizipation an betrieblichen Gesundheitsangeboten
  • Fürsorge auch im Alter nach Ihrer Erwerbstätigkeit, dank einer betrieblichen Altersvorsorge
  • auf Wunsch einen Kitaplatz oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Angehörigen

Minimum Requirements

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder einen technischen Fachhochschulabschluss
  • gute Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme und der Administration der Windows-Domäne, sowie des Exchange Server ab 2016
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik
  • Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • nach Möglichkeit Kenntnisse im Bereich von Citrix/VDI
  • Arbeitsfähigkeit im Team sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • einen PKW Führerschein

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:

Neuendorfer Str. 39b

Ihre Fragen beantwortet Ingo Brunke

Online bewerben

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

#J-18808-Ljbffr

Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.

Die AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre im Herzen von Potsdam schafft. Mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer betrieblichen Altersvorsorge unterstützt die AWO aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Kultur der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Systemadministration sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und erwähne, welche Fortbildungen oder Zertifikate du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme
Administration der Windows-Domäne
Exchange Server ab 2016
Netzwerktechnik
MS Office-Anwendungen
Citrix/VDI Kenntnisse
Teamfähigkeit
selbständige Arbeitsweise
eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Monitoring-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und deren IT-Abteilung. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator*in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Microsoft Betriebssysteme und Netzwerktechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Betriebssysteme, Windows-Domänen und Exchange Server ab 2016 auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen oder zu erklären, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in Netzwerktechnik betonen

Da Netzwerktechnik ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben

Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gearbeitet hast. Die AWO legt Wert auf Kollegialität und Solidarität, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und gleichzeitig selbstständig agierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der AWO, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsangeboten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Systemadministrator*in (d/w/m) AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>