Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Verwaltungsaufgaben und Unterstützung der Betriebsleitung.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum 'Wiesengrund' bietet ein Zuhause für bis zu 70 Senior*innen.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Unterstützung bei Kitaplatzsuche und Zuschüsse für ÖPNV-Tickets.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Senior*innen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännischer Abschluss, Berufserfahrung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Im AWO Seniorenzentrum „Wiesengrund“ in der schönen Clauert-Stadt Trebbin, welches bis zu 70 Senior*innen ein Zuhause bietet, arbeiten begeisternde Mutmacher*innen. Mit Herz und Hand widmen sich unsere Mitarbeiter*innen der ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Möchten Sie Teil dieses Teams werden und Ihren Beitrag zum Wohlbefinden unserer Bewohner*innen leisten?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m). Als Verwaltungsmitarbeiter*in koordinieren Sie die Aufgaben der Verwaltung in enger Zusammenarbeit mit unserer Betriebsleitung. Sie sind für operative Aufgaben verantwortlich, wie z.B.:
- termingerechtes Erstellen von Abrechnungen
- Bearbeitung der Eingangsrechnungen
- kontinuierliche Überwachung der offenen Posten
- Steuerung der Liquidität und Überwachung des Budgets
- Vorbereitung von Statistiken und Zusammenarbeit mit öffentlichen Kostenträgern
- Bearbeitung von Schadensmeldungen und Dokumentationsaufgaben
Wir bieten Ihnen:
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder oder einem Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
- ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt zwischen 3.391€ und 4.395€ brutto (in Vollzeit) sowie Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung
- die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber, der sich über Ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist
- kulinarische Angebote gibt es bei uns auch für Mitarbeiter*innen
- einen großzügigen Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket
Sie sind ein*e ausgesprochene*r Teamplayer*in mit einem kaufmännischen Abschluss. Sie verfügen über Berufserfahrung und einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Datev. Wenn Sie on top noch eine angenehme Persönlichkeit und ein freundliches Auftreten haben, sollten wir uns kennenlernen, senden Sie uns gern Ihre digitale Kurzbewerbung.
Ihre Fragen beantwortet Frau Antje Güthling gern unter +49 33731/3131302. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an: AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH Neuendorfer Straße 39b
Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m) AWO Seniorenzentrum \"Wiesengrund\" Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m) AWO Seniorenzentrum \"Wiesengrund\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und das Seniorenzentrum 'Wiesengrund'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du ein*e Teamplayer*in sein sollst, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über MS Office und Datev, um im Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ideen zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse zu sprechen. Arbeitgeber schätzen kreative Vorschläge, die zur Effizienzsteigerung beitragen können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m) AWO Seniorenzentrum \"Wiesengrund\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH und das Seniorenzentrum 'Wiesengrund'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter*in zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und deine Kenntnisse in MS Office und Datev.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine freundliche Persönlichkeit hervor, die gut zur Unternehmenskultur passen.
Digitale Kurzbewerbung: Bereite deine digitale Kurzbewerbung vor und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise in einem übersichtlichen Format vorliegen. Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO und das Seniorenzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die AWO und das Seniorenzentrum 'Wiesengrund' informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit MS Office sowie Datev unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.