Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct engaging activities for children in a supportive team environment.
- Arbeitgeber: Join AWO Region Hannover, a leading non-profit with a strong community focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, competitive pay, and perks like job tickets and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while growing your career in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring knowledge of child protection laws and a passion for teamwork and child development.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and a vibrant workplace await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Region Hannover e. V. Hannover ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Wohlfahrtsverband mit 52 Ortsvereinen und ca. 6.500 Mitgliedern. 1.600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 700 Ehrenamtliche leisten in mehr als 100 Einrichtungen und Dienste vielfältige soziale Arbeit in den Städten und Gemeinden. Der Verband bietet Dienstleistungen in den Bereichen Erziehung, Bildung, Gesundheit, Beratung, Pflege und psychosoziale Hilfen an.
In der Kindertagesstätte Harenberger Str. 29, 30453 Hannover , suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n:
Erzieher/in als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
- Einsatzbereich: hauptsächlich im Hort / gruppenübergreifende Stunden im Kindergarten
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Angeboten, unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes für die Hortgruppe
- Hausaufgabenbetreuung
- Elterngespräche und Veranstaltungen im Hort vorbereiten und durchführen
- Engagement sowie kooperatives Planen und Handeln in der Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung:
- Gemeinsame Personal- und Organisationsverantwortung
- Gemeinsame Verantwortung für die pädagogisch-inhaltliche Arbeit im pädagogischen Konzept
Arbeitszeit: 38,50 Wstd.
Du bringst mit
- Kenntnisse zum internen Kinderschutz und § 8a SGB VIII
- Neben Aufgaben für die stellvertretende Leitung, Übernahme von allen Aufgaben als Horterzieher oder Horterzieherin
- Engagement, selbstständiges Handeln und die Fähigkeit zur verantwortungsvollen und kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder und Eltern
Wir bieten Dir
- einen interessanten unbefristeten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
- eine betriebliche Altersversorgung & Zeitwertkonten
- regelmäßige Fortbildungen
- Job-Ticket & Dienstrad
- Corporate Benefits
- Aufstiegsmöglichkeiten
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Erzieher*in stellv. Einrichtungsleitung
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
- Kita Harenberger Straße
- Harenberger Str. 29, 30453 Hannover
- Niedersachsen/ Hannover
- nächstmöglichen Termin
- Festanstellung
- Vollzeit
Ansprechpartner*in
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Region Hannover e. V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Trägers verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die soziale Arbeit und die Bedürfnisse der Kinder.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu geben. Überlege dir, wie du den situations- und kindheitsorientierten Ansatz in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und kooperative Planung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Erziehern und der Einrichtungsleitung zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse zum internen Kinderschutz und § 8a SGB VIII zu sprechen. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und die Sicherheit der Kinder ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Region Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Region Hannover und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Erziehung und Betreuung von Kindern hervor. Zeige auf, wie du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die stellvertretende Einrichtungsleitung wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonen. Gehe darauf ein, wie du die pädagogischen Konzepte der Einrichtung unterstützen und weiterentwickeln kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern und Eltern gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als stellvertretende Einrichtungsleitung.