Wir bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) sind stolz darauf, dass wir unsere Arbeit auf den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz aufbauen. Die AWO Württemberg ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, der nicht nur soziale Arbeit leistet, sondern auch zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen betreibt. Mit insgesamt rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und betrachten gleichzeitig Umwelt- und Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Wir, die AWO Sozial gGmbH , suchen für unser modernes Seniorenzentrum Salzäcker in Stuttgart-Möhringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Freigestellte*r Praxisanleiter*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Die besten Argumente für uns
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in modernem Arbeitsumfeld
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
- Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Dienste („Mutti-Dienste“)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit)
- Maximaler Personalschlüssel
- Jährliche Entwicklungsgespräche sowie finanzierte Fort- und Weiterbildungen
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze
- JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m.
Unsere Einrichtung
- Vier Wohnbereiche, 109 Plätze sowie 12 Tagespflegeplätze
- Modern mit diversen Hilfsmitteln ausgestattet
Unser Team und Deine Einarbeitung
- Dynamisches Team mit tollem Zusammenhalt (ca. 95 Mitarbeitende)
- Wir feiern gerne Feste und kleinere Events (Grillen, Frühstücken o.ä.)
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit Checkliste
- Begleitung durch eine*n Mentor*in, individuelle Einarbeitungsdauer
- Hauptverantwortung für die Prozessqualität der Ausbildung
- (Weiter-) Entwicklung des betrieblichen Ausbildungskonzepts
- Planung, Gestaltung, Anwendung und Beurteilung der praktischen Ausbildung unter Berücksichtigung des Rahmenlehrplans
- Heranführung der Auszubildenden an eine eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben
- Entwicklung einer berufsethischen Haltung auf Grundlage des Pflegeleitbilds
- Schaffen einer vertrauensvollen Lernathmosphäre
- Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes der Pflegeeinrichtung
- Entwicklung und Sicherung der Qualität der Ausbildung bzw. Berufsorientierung
- Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätsmanagementhandbuch hinterlegten Regelungen
- Dies ergänzt die Stellenbeschreibung einer Pflegefachkraft um die Aufgaben einer Praxisanleitung bei Freistellung von unmittelbar pflegerischen Tätigkeiten an Pflegebedürftigen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in einem Pflegeberuf
- Abschluss einer berufspädagogischen Weiterbildung zur Praxisanleiterin mit einem Umfang von mindestens 200 Stunden oder ein abgeschlossenes Grundstudium der Pflegepädagogik
- Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Belastbarkeit und Einsatzfreude
- Bestreben sich in ein bestehendes Team einzufinden
Möchtest auch Sie gemeinsam mit uns junge Menschen ausbilden, motivieren sowie in einem kollegialen Team gemeinsam vorankommen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihre Fragen werden von Herrn Simon Einsele (Einrichtungsleitung) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 711 727241-212
AWO Sozial gGmbH – Seniorenzentrum Salzäcker
Simon Einsele
Widmaierstraße 137
70567 Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team