IT-Administrator*in (m/w/d)

IT-Administrator*in (m/w/d)

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Die AWO Gießen bietet ein positives Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte bei Top-Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft im sozialen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, Erfahrung mit Netzwerken und Microsoft 365.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08. August 2025, auch per WhatsApp möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie Ihre Zukunft bei der AWO Gießen…

Die AWO Gießen ist der perfekte Arbeitgeber für Alle, die ein positives Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung suchen. In unseren Einrichtungen steht der Mensch im Mittelpunkt, Wertschätzung hat einen hohen Stellenwert – ebenso wichtig ist uns ein respektvoller Umgang. Entscheiden auch Sie sich für einen zukunftsorientieren, verlässlichen und sicheren Arbeitgeber, der Vielfalt und gleiche Chancen für Alle ermöglicht.

Stellenbeschreibung

„Wir gestalten Lebensräume mit Herz und Respekt“ – dieser Leitsatz prägt nicht nur unsere sozialen Angebote, sondern auch unsere Haltung zur digitalen Arbeitswelt. Bei der AWO Gießen arbeiten wir bereits mit modernen IT -Strukturen und einem engagierten IT -Team. Um unsere Einrichtungen weiterhin optimal zu betreuen, suchen wirVerstärkung im Bereich IT -Administration (Teilzeit/Vollzeit) – für die Verbindung zwischen Technik und Mensch.

Unser Angebot

  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Moderne Technik und zukunftsorientierte Projekte
  • Entgeltumwandlung
  • Als dynamisches Unternehmen fördern wir Ihre Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung
  • Betriebliche Altersvorsorge mit einem attraktiven Arbeitgeberanteil
  • Vereinbarkeit Familie & Beruf
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
  • Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Marken (z. B. Adidas, WMF und mehr)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket: Wir bezuschussen das Deutschlandticket-Job – günstig und umweltfreundlich zur Arbeit kommen (incl. privater Nutzung)

Dafür brauchen wir Sie

  • Administration, Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer komplexen IT-Infrastruktur
  • Installation, Konfiguration, Wartung von Betriebssystemen, Standardsoftware und Fachanwendungen
  • Sicherstellung eines störungsfreien und sicheren IT-Betriebs
  • Analyse, Troubleshooting und nachhaltige Problemlösung auf allen Ebenen der IT-Infrastruktur
  • Konfiguration und Wartung von Netzwerkkomponenten (Switch, Router und WLAN)
  • Anwenderunterstützung (Fernwartung, Vor-Ort-Einsätze)
  • Begleitung von Digitalisierungsprojekten im Unternehmen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT, Projektkoordination oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrungen mit komplexen Netzwerken
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365
  • Erfahrung im Umgang mit der Verwaltung von Windows-Servern
  • Beratungskompetenz sowie eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Sie möchten Ihre IT -Kompetenz in einem sozialen Umfeld einsetzen – und Teil eines starken Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung online über den Button \“Jetzt online bewerben\“ bis zum 08. August 2025 entgegen.

Die Kontaktaufnahme ist auch per WhatsApp unter der 01514/4049135 möglich.

  • Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket

#J-18808-Ljbffr

IT-Administrator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Gießen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein positives Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Mit einem starken Fokus auf Wertschätzung und respektvollem Umgang fördert die AWO Gießen die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch Fortbildung und flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten oder sogar bei der AWO Gießen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und speziell über die Technologien, die bei der AWO Gießen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe Troubleshooting-Szenarien oder typische Probleme, die in der IT-Administration auftreten können. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Da die AWO Gießen Wert auf einen respektvollen Umgang legt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten und empathisch auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in (m/w/d)

Administration von IT-Infrastrukturen
Wartung und Konfiguration von Betriebssystemen
Kenntnisse in Microsoft 365
Erfahrung mit Windows-Servern
Netzwerktechnologien (Switch, Router, WLAN)
Troubleshooting und Problemlösungskompetenz
Anwenderunterstützung (Fernwartung, Vor-Ort-Einsätze)
Projektkoordination
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Administrator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365 und deine Erfahrung mit komplexen Netzwerken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Gießen interessierst und wie deine IT-Kompetenzen zur Verbesserung der digitalen Arbeitswelt beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Technik und Mensch.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button "Jetzt online bewerben" auf der Website der AWO Gießen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die AWO Gießen und ihre Werte. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit IT-Infrastrukturen, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit und soziale Kompetenz gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die AWO Gießen legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen dich bei deiner Karriere unterstützen kann.

IT-Administrator*in (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>