Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Druckerzeugnisse und pflege unsere Webseiten.
- Arbeitgeber: Die AWO Hannover setzt sich für soziale Gerechtigkeit und menschliche Werte ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Veränderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter*in und Erfahrung mit Adobe Creative Suite erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Stelle mit 20 Wochenstunden in einem wertorientierten Umfeld.
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Zur Unterstützung unseres Teams in unserer Geschäftstelle des AWO Bezirksverbands Hannover e.V. suchen wir zu sofort unbefristet für 20 Wochenstunden eine*n Mediengestalter*in print (m/w/d).
Stellenbeschreibung
- Gestaltung und Beschaffung von Druckerzeugnissen wie Plakaten, Flyern, Broschüren, Beschilderungen (Grafik, Satz und Layout)
- Grafik, Satz, Layout von Geschäftsausstattung, wie Geschäftsbriefe, Rechnungen, Visitenkarten, Stempel etc.
- Erstellen und Koordinieren von Anzeigen, insbesondere für die Personalsuche (Layout, Terminkoordination)
- Gestaltung, Bestellung und ggf. Versand von Werbeartikeln, Informationsmaterialien, Plakaten
- Gestaltung der PKW-Beklebung
- Redaktionelle Pflege der Webseiten des Unternehmensverbundes
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Mediengestalter*in mit dem Schwerpunkt print, gestaltungstechnische*r Assistent*in oder vergleichbare Ausbildungen
- Versierter Umgang mit der Adobe Creative Suite sowie gängigen Grafikprogrammen
- Erweiterte Kenntnisse der MS Office-Produkte
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (CMS)
- Kommunikationsstärke, Teamgeist, Kreativität und ein hohes Maß an Eigenmotivation
- Organisationsstärke und zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Zielen, dem Menschenbild und den Werten der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbene Person zu erhalten.
- Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)
Sie haben Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-001.
Mediengestalter*in print (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter*in print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten als Mediengestalter*in zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Zielen und der Mission der AWO identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, die richtige Person für das Team zu sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Adobe Creative Suite und anderen Grafikprogrammen vor. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Programmen konkret zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter*in print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Portfolio erstellen: Da es sich um eine kreative Position handelt, solltest du ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen. Zeige Beispiele für Druckerzeugnisse, die du gestaltet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit der Adobe Creative Suite und anderen Grafikprogrammen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten dabei hast. Zeige Beispiele für Druckerzeugnisse, die du gestaltet hast, und erkläre deine kreativen Entscheidungen.
✨Kenntnisse der Adobe Creative Suite demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite zu sprechen. Mache deutlich, welche Programme du am häufigsten nutzt und wie du sie in deinen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke wichtig sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Identifikation mit den Werten der AWO
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Sei bereit, zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.