Mitarbeiter*in für die Cafeteria (m/w/d)

Mitarbeiter*in für die Cafeteria (m/w/d)

Bottrop Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Serve in the café and assist with events while ensuring cleanliness and hygiene.
  • Arbeitgeber: Join AWO, a leading employer in senior care with a 100-year legacy of improving lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a secure job with great pay and bonuses.
  • Warum dieser Job: Make a difference in the lives of seniors while building your career in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring joy in interacting with elderly people and have good communication skills.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren!

Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern.

Unsere Hauswirtschaftsleitung und ihr Team sorgen täglich für das leibliche Wohl der Bewohner*innen im Seniorenzentrum. Wir bieten frische und vitaminreiche Kost sowie Diät- und Schonkost, die insbesondere auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten sind. Des Weiteren ist unser Hauswirtschaftsteam für die Ordnung und Sauberkeit in unserem Seniorenzentrum verantwortlich.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum Fuhlenbrock in Bottrop eine*n Mitarbeiter*in für die Caféteria (m/w/d) als geringfügige Beschäftigung.

Stellenbeschreibung

  • Service im Café und bei Veranstaltungen
  • Durchführung des stationären Mittagstischs für externe Gäste
  • Vor- und Nachbereitung von Serviceleistungen
  • Reinigungsarbeiten im Café, wie beispielsweise Reinigung von Geschirr, Küchengeräten und Mobiliar
  • Beachtung von Hygiene-Vorschriften

Sie bringen mit

  • Freude am Kontakt mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres
  • Interesse an Ernährungsfragen

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktives Tarifgehalt je nach Berufserfahrung
  • Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst
  • 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage (anteilig)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
  • Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
  • Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • Gesundheitsförderung, Mitarbeiter*innenrabatte

Mitarbeiter*in für die Cafeteria

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.

  • Seniorenzentrum Fuhlenbrock
  • Herderstr. 8 , 46242 Bottrop
  • Nordrhein-Westfalen/ Bottrop
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Festanstellung

Ansprechpartner*in

AWO Seniorenzentrum Fuhlenbrock

Frau Fuhrmann
Herderstraße 8
46242 Bottrop

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für die Cafeteria (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 100 Jahren für die Lebensqualität älterer Menschen einsetzt. Im Seniorenzentrum Fuhlenbrock in Bottrop bieten wir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Tarifgehalt, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, wie eine betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Cafeteria (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu Senioren ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen in der Kommunikation umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen. Zeige dein Interesse an Ernährungsfragen, indem du dich über gesunde Kost und Diätmöglichkeiten informierst, die für Senioren geeignet sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Hygiene-Vorschriften zu beantworten. Informiere dich über die grundlegenden Hygienestandards in der Gastronomie, um zu zeigen, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Cafeteria (m/w/d)

Freude am Kontakt mit älteren Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Umgangsformen
Pflege eines gepflegten Äußeren
Interesse an Ernährungsfragen
Kenntnis der Hygiene-Vorschriften
Serviceorientierung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Gastronomie oder Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht und welche Rolle die Cafeteria im Seniorenzentrum spielt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen.

Betone deine Soft Skills: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit eingehen. Hebe hervor, wie du Freude am Kontakt mit älteren, pflegebedürftigen Menschen hast und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen

In der Cafeteria ist der Kontakt zu älteren, pflegebedürftigen Menschen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen im Umgang mit Senioren gemacht hast.

Hygiene-Vorschriften verstehen

Da Hygiene in der Gastronomie besonders wichtig ist, solltest du dich über die relevanten Vorschriften informieren. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir Sauberkeit und Ordnung am Herzen liegen.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Interesse an Ernährungsfragen zeigen

Da die Ernährung von Senioren ein wichtiger Aspekt der Arbeit ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über spezielle Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen und sei bereit, darüber zu sprechen.

Mitarbeiter*in für die Cafeteria (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>