Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d)
Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d)

Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d)

Münster Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit kognitiven und seelischen Behinderungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH ist ein engagiertes Unternehmen in der sozialen Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz selbst und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung und mindestens ein Jahr Erfahrung in der ambulanten Arbeit.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Westfalenfleiß GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte pädagogische Fachkraft für unseren Fachdienst Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) unbefristet in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche.

Stellenbeschreibung

  • Assistenz von erwachsenen Menschen mit kognitiven und/oder seelischen Behinderungen im häuslichen Umfeld der Klient*innen (Münster und Kreis Münster)
  • Planung und Durchführung von Assistenzangeboten für und mit Klient*innen innerhalb der Woche sowie an Wochenenden
  • Durchführung und Mitwirkung bei der Fortschreibung der Teilhabeplanung
  • Mithilfe bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Leistungsangebotes und der entsprechenden Umsetzung
  • Koordinierungs- und Organisationsaufgaben
  • Dokumentation der durchgeführten Leistungen

Sie bringen mit

  • Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder gleichwertige Ausbildung im pädagogischen Bereich
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung in der ambulanten Arbeit mit Menschen mit sowohl kognitiven und/oder seelischen Behinderungen
  • Ressourcenorientierte und personenzentrierte Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Organisatorische Fähigkeiten und hohe Einsatzbereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit zur Aufstockung der Arbeitszeit
  • Abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz mitzugestalten
  • Flexible Einteilung von Arbeitstagen (auch am Wochenende möglich)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
  • Tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW Tarif EG 8

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • diverse Pflege- und Schichtzulagen
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events

Arbeitgeber

Westfalenfleiß GmbH
Kesslerweg 38-42, 48155 Münster
Nordrhein-Westfalen/ Münster

Ansprechpartner*in

Westfalenfleiß GmbH
Julia Jasken
Kesslerweg 38-42
48155 Münster

Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die Westfalenfleiß GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten, während Sie Menschen mit kognitiven und seelischen Behinderungen unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Vergütung nach TV AWO NRW schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung in Münster, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für kognitive und seelische Behinderungen hast und wie du diese Menschen unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der ambulanten Unterstützung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der personenzentrierten Arbeitsweise und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position im Ambulant Unterstützten Wohnen, da die Unterstützung oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten benötigt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Heilpädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der ambulanten Arbeit
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Personenzentrierte Betreuung
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Hohe Einsatzbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Durchführungskompetenz
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Westfalenfleiß GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der ambulanten Arbeit mit Menschen mit kognitiven und/oder seelischen Behinderungen hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine pädagogische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung in der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Westfalenfleiß GmbH reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven und seelischen Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der ambulanten Arbeit verstehst und bereit bist, individuelle Assistenzangebote zu planen.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Klienten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Ressourcenorientierung und personenzentrierte Ansätze erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz

Da die Arbeit im ambulanten Unterstützten Wohnen oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du Konflikte gelöst oder effektiv im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Mitarbeiter*in im Ambulant unterstützten Wohnen (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>